11.01.2004, 22:21
OK Mr. Neunmalklug...
Worüber Du reden willst ist mir ehrlich gesagt sch***egal solange es falsch ist. Und wenn Du tausend Uhren an ein Gyroskop hängst wird es nicht die Daten liefern die Du haben willst.
Paß mal auf, ich habs Dir mal aufgemalt, villeicht verstehst Du es ja so:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military-rc.com/sonstiges/gyro.jpg">http://www.military-rc.com/sonstiges/gyro.jpg</a><!-- m -->
Die Grau Kugel ist das Gyro, die grün gezeichneten Linien kann es erkennen, die Kräfte die durch die roten Pfeile dargestellt werden nicht.
Auf die Rakete bezogen würde das so aussehen: leg einen Stift vor Dir auf den Tisch, drehst Du ihn um eine seiner Achsen würde ein eingebautes Gyro das merken und korrigieren, verschiebst Du ihn jedoch ohne seine Ausrichtung zu verändern bemerkt es das nicht. Ein Gyro mißt Rotationskräfte keine Trägheit, genausogut könntest Du versuchen mit einem Fieberthermometer eine Stromstärke zu messen.
Auch die beste Uhr ändert daran nichts.
Nehmen wir zum Beispiel eine Reichweite von 2000 km. Die Rakete bewegt sich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von der Einfachhheit halber auch 2000 Kmh. Sie würde also ziemlich genau 1 Stunde brauchen um ihr Ziel zu erreichen. Soweit alles klar. Während 10 Minuten des Fluges bekommt sie Seitenwind und wird parallel zu Ihrer Flugbahn um 5 Kilometer verschoben. Weiterhin bekommt sie nochmal 10 Minuten Gegenwind mit einer Stärke von sagen wir mal ganz platt 100Kmh. Das Gyro kann beides nicht regiestrieren und auch mit der besten Uhr der Welt wird Deine Rakete 5 Kilometer neben und ca. 17 Km vor dem Ziel in die Walachei krachen.
Bei dem Vergleich mit dem Auto geht es nicht darum, ob das Lenkrad rüttelt, das merkt das Gyro, es geht um eine parallele Verschiebung. Und die läßt sich bei einem Fahrzeug auf dem Boden nur mit Glatteis oder ähnlichem erzeugen, Dein Fahrzeug hat keine Bodenhaftung und wird verschoben. Da würde sich dann eher ein Boot anbieten, da es durch Windeinflüsse stärker beeinflußt wird.
PS.: Was ich Dir überlasse entscheide ich immer noch selbst :box:
Worüber Du reden willst ist mir ehrlich gesagt sch***egal solange es falsch ist. Und wenn Du tausend Uhren an ein Gyroskop hängst wird es nicht die Daten liefern die Du haben willst.
Paß mal auf, ich habs Dir mal aufgemalt, villeicht verstehst Du es ja so:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.military-rc.com/sonstiges/gyro.jpg">http://www.military-rc.com/sonstiges/gyro.jpg</a><!-- m -->
Die Grau Kugel ist das Gyro, die grün gezeichneten Linien kann es erkennen, die Kräfte die durch die roten Pfeile dargestellt werden nicht.
Auf die Rakete bezogen würde das so aussehen: leg einen Stift vor Dir auf den Tisch, drehst Du ihn um eine seiner Achsen würde ein eingebautes Gyro das merken und korrigieren, verschiebst Du ihn jedoch ohne seine Ausrichtung zu verändern bemerkt es das nicht. Ein Gyro mißt Rotationskräfte keine Trägheit, genausogut könntest Du versuchen mit einem Fieberthermometer eine Stromstärke zu messen.
Auch die beste Uhr ändert daran nichts.
Nehmen wir zum Beispiel eine Reichweite von 2000 km. Die Rakete bewegt sich mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von der Einfachhheit halber auch 2000 Kmh. Sie würde also ziemlich genau 1 Stunde brauchen um ihr Ziel zu erreichen. Soweit alles klar. Während 10 Minuten des Fluges bekommt sie Seitenwind und wird parallel zu Ihrer Flugbahn um 5 Kilometer verschoben. Weiterhin bekommt sie nochmal 10 Minuten Gegenwind mit einer Stärke von sagen wir mal ganz platt 100Kmh. Das Gyro kann beides nicht regiestrieren und auch mit der besten Uhr der Welt wird Deine Rakete 5 Kilometer neben und ca. 17 Km vor dem Ziel in die Walachei krachen.
Bei dem Vergleich mit dem Auto geht es nicht darum, ob das Lenkrad rüttelt, das merkt das Gyro, es geht um eine parallele Verschiebung. Und die läßt sich bei einem Fahrzeug auf dem Boden nur mit Glatteis oder ähnlichem erzeugen, Dein Fahrzeug hat keine Bodenhaftung und wird verschoben. Da würde sich dann eher ein Boot anbieten, da es durch Windeinflüsse stärker beeinflußt wird.
PS.: Was ich Dir überlasse entscheide ich immer noch selbst :box: