28.07.2010, 13:29
phantom schrieb:Nightwatch schrieb:[Derweil ist weniger das Frachtvolumen das Problem sondern die Zeit. Die A400M wird öfter halb leer durch die Gegend fliegen als sonstwas.Für das meiste Aufkommen wird der Transporter viel zu gross sein.
Und dabei wesentlich teurer sein als die gute alte Hercules.
Deshalb argumentiere ich ja auch für eine kleinere Stückzahl der A400M (40-48 ) und die Ergänzung mit einem etwas kleineren Muster wie 12-16 EADS C-295 !
Denn das ganze Reden um C-130J und/oderC-17 bringt nix. Beschafft wird die A400M ! Wenn man die Stückzahl reduziert und um ein kleineres Muster ergänzt, spart man auch Geld ! Trotz des erhöhten logistischen Aufwands....
Und bei einem Mix aus C-130J und C-17 wäre der logistische Aufwand sicher größer als bei A400M und C-295............