23.07.2010, 18:02
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1277338749164/Das-Ende-naht-Lula-weint-ueber-seinen-Abschied">http://derstandard.at/1277338749164/Das ... n-Abschied</a><!-- m -->
aber mit Brasilien gehts aufwärts - als Zugpferd für Lateinamerika:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/2875726_Wachstum-Brasilianische-Lokomotive.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... otive.html</a><!-- m -->
Zitat:Das Ende naht: Lula weint über seinen Abschiednicht nur Lula ...
22. Juli 2010, 21:19
Präsident: "Ich glaube, ich werde alt"
...
aber mit Brasilien gehts aufwärts - als Zugpferd für Lateinamerika:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.fr-online.de/in_und_ausland/wirtschaft/aktuell/2875726_Wachstum-Brasilianische-Lokomotive.html">http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... otive.html</a><!-- m -->
Zitat:Wachstum
Brasilianische Lokomotive
Von Klaus Ehringfeld
Die Volkswirtschaften Lateinamerikas kehren dieses Jahr schnell und kräftig auf Wachstumskurs zurück. Nach Berechnungen der UN-Wirtschaftskommission für Lateinamerika (Cepal) wächst die Region um 5,2 Prozent und damit stärker als erwartet. Vergangenes Jahr war das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Staaten Iberoamerikas als Folge der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise um durchschnittlich 1,9 Prozent gesunken.
Wachstumslokomotive im Jahr 2010 wird Brasilien sein. Die größte Volkswirtschaft der Region werde 7,6 Prozent wachsen, prognostizieren die UN-Ökonomen. ....