09.07.2010, 13:03
Eine Folge der Ölpest: Florida denkt über ein generelles Verbot von Bohrungen in Küstennähe nach...
...derweilen Obama bei einigen Richtern auf Granit beißt...
Schneemann.
Zitat:Florida will Verbot von Öl-Bohrungen in Verfassung verankernLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE66802Y20100709">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 2Y20100709</a><!-- m -->
Tallahassee/New Orleans (Reuters) - Die Regierung des US-Bundesstaates Florida will angesichts der Ölpest im Golf von Mexiko ein Verbot von Bohrungen vor der Küste in der Landesverfassung verankern.
Gouverneur Charlie Crist berief am Donnerstag für den 20. Juli eine Sondersitzung des Kongresses ein. Sollten beide Kammern eine entsprechende Änderung verabschieden, würde diese Anfang November den Wählern vorgelegt werden. Zwar sind Öl-Bohrungen in den Küstengewässern Floridas bereits durch ein Landesstatut verboten. Dies könnte jedoch zu leicht aufgehoben werden, sagte Crist. Die Ölpest bedroht die Tourismus-Industrie Floridas, deren Volumen sechs Milliarden Dollar im Jahr erreicht.
...derweilen Obama bei einigen Richtern auf Granit beißt...
Zitat:Kampf gegen UmweltkatastropheLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,705497,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m -->
Obama scheitert schon wieder mit Ölbohr-Verbot
Erneute Niederlage für Barack Obama: Die US-Regierung ist mit ihrem Plan gescheitert, als Reaktion auf die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko einen Stopp für Tiefseebohrungen durchzusetzen. Ein Berufungsgericht wies den Antrag der Regierung zurück.
Washington - Das von US-Präsident Barack Obama wegen der Ölpest im Golf von Mexiko verhängte Verbot neuer Tiefseebohrungen bleibt weiter außer Kraft. Das entschied ein Berufungsgericht am Donnerstag (Ortszeit) in New Orleans. Es bestätigte damit ein Urteil, nach dem das von Obama verfügte sechsmonatige Moratorium rechtlich nicht ausreichend begründet und zu umfassend ist.
Schneemann.