24.06.2010, 13:40
Die OSZE will bis zu 100 Polizisten und Beobachter nach Kirgisien entsenden...
...und offenbar wollen jetzt auch die Russen Truppen schicken...
Schneemann.
Zitat:Sorge vor neuer EskalationLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,702497,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 97,00.html</a><!-- m -->
OSZE will Polizisten nach Kirgisien entsenden
Tausende Tote, Hunderttausende Flüchtlinge: Die blutigen Unruhen haben Kirgisien erschüttert. Auch wenn viele Menschen nun in ihre Heimat zurückkehren - bei einem Referendum am Wochenende droht neue Gewalt. Die OSZE fordert daher eine internationale Polizei-Truppe für das Land.
Bischkek/Moskau - Wie kann Kirgisien stabilisiert werden? Wie können die Menschen vor weiterer Gewalt geschützt werden? Um diese Frage ringt die internationale Gemeinschaft. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) will nun bis zu 100 Polizisten in die Unruheregion entsenden. Die Sicherheitskräfte könnten vor allem die Rückkehr von Tausenden Flüchtlingen aus dem benachbarten Usbekistan in ihre Heimat überwachen, sagte der OSZE-Sondergesandter Kimmo Kiljunen in der kirgisischen Hauptstadt Bischkek.
...und offenbar wollen jetzt auch die Russen Truppen schicken...
Zitat:Russland nun doch zum Einsatz von Militärs in Kirgistan bereitLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/news2/afp/russland-nun-doch-zum-einsatz-von-militaers-in-kirgistan-bereit-1576076.html">http://www.stern.de/news2/afp/russland- ... 76076.html</a><!-- m -->
Nach den blutigen Unruhen in Kirgistan hat sich Russland nun doch zum Einsatz von Militärs in dem Land entschlossen. "Russische Soldaten werden bestimmte strategische Einrichtungen in Kirgistan bewachen", sagte die kirgisische Übergangspräsidentin Rosa Otunbajewa am Freitag im staatlichen Rundfunk. "Diese Entscheidung ist getroffen worden, um die Sicherheit dieser Einrichtungen zu garantieren."
Schneemann.