23.06.2010, 18:43
Das das argentinische U-Boot nichts getroffen hatte war der Tatsache zu verdanken das sie im Feuerleitrechner 2 Drähte falsch angebracht hatten.
Dadurch konnte die Laufbahn der Torpedo's nicht mehr korrigiert werden.
Nach Angaben des britischen Admiral's hätte er nach dem Verlust eines Flugzeugträgers sofort abziehen müssen.
Das habe ich hier gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kaiser-barbarossa.de/kaiserkurier/kurier074/deutsche-u-boote.html">http://www.kaiser-barbarossa.de/kaiserk ... boote.html</a><!-- m -->
Andere Quellen geben an das das U-Boot seine Torpedo's aus zu großer Entfernung abgefeuert hätte und diese daher Ihre Ziele nicht erreicht hätten. Ich halte das für eher unwahrscheinlich da den Offizieren die Reichweite Ihrer Waffen klar gewesen sein müssten.
Dadurch konnte die Laufbahn der Torpedo's nicht mehr korrigiert werden.
Nach Angaben des britischen Admiral's hätte er nach dem Verlust eines Flugzeugträgers sofort abziehen müssen.
Das habe ich hier gefunden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.kaiser-barbarossa.de/kaiserkurier/kurier074/deutsche-u-boote.html">http://www.kaiser-barbarossa.de/kaiserk ... boote.html</a><!-- m -->
Andere Quellen geben an das das U-Boot seine Torpedo's aus zu großer Entfernung abgefeuert hätte und diese daher Ihre Ziele nicht erreicht hätten. Ich halte das für eher unwahrscheinlich da den Offizieren die Reichweite Ihrer Waffen klar gewesen sein müssten.