(See) Littoral Combat Ships (LCS)
#13
Tarond schrieb:Zumal selbst dann eine Lücke klaffen würde wenn das LCS alle Versprechungen erfüllen würde. Es gibt Gründe warum sehr viele Marinen Fregatten ins Feld führen. Die USA haben da nur die Oliver-Hazard-Klasse. 1 75mm- Geschütz.....juhu.
Es würde also darauf hinauslaufen das vergleichsweise kleine LCS in einen Einsatz zu schicken oder gleich einen massiven Zerstörer. Dazwischen? Gibt es in den USA nix.
Für was denn auch?
Der ganze Ansatz macht schon erst mal Sinn.
Die US Navy wirkt in ihrer grundsätzlichen Ausrichtung aus der Tiefe des Raumes, aus dem freien Ozean heraus. Dies mit verbundenen Expeditionsverbänden.
Anders als alle anderen Marinen der Welt ist sie darauf ausgerichtet ihre militärische Schlagkraft vollständig überall auf der Welt projezieren zu können.
Anders als die meisten Marinen der Welt wirken sie nicht aus den Küstengebieten heraus sondern in diese hinein.
Aus diesem Ansatz ergibt sich eine entsprechend logische Kräftezusammensetzung.
Schiffe jeder Art die gebaut sind die Seemacht im offenen Meer herzustellen und zu verteidigen.
Schiffe die darauf ausgelegt sind die strategischen Angriffsplattformen (Träger, Amphibische Schiffe, früher auch Schlachtschiffe) zu verteidigen und aus dem offenen Meer heraus wirken zu können.
Keine SSKs mit geringer Reichweite sondern nukleare Jagd-U-Boote primär für den Kampf in der offenen See.
Keine küstenschleichenden Korvetten sondern schwer bestückte Lenkwaffenzerstörer und -kreuzer.
Nur noch eine Handvoll an Fregatten die früher vor allem als leichte Konvoieskorte und ASW-Einheiten gebaut wurden und heute nicht mehr wirklich relevant sind.
Das ist der Ansatz der USN. Man braucht keine ausgedehnte Brown Water Force wenn man in der Lage ist ein komplettes Flugzeuggeschwader auf alles loszulassen was da so rumschippert.
Freilich funktioniert das nur zu einem gewissen Punkt.
Der Punkt war erreicht und überschritten als den USA die Gegner auf dem offenen Meer ausgingen und man es verpasste sicdh über die Zukunft der Peerys Gedanken zu machen.
So formulierte man - durchaus zurecht - den Bedarf mit leichten Einheiten in Küstengewässern zu operieren.
Aber durchaus eben nicht mit dem selben Ansatz wie so viele Küstenverteidigungsmarinen der Welt sondern vor dem Hintergrund das im Falles des Falles ganze Flottenverbände den Rücken decken.
Deshalb eben kein Zerstörerderivat, neudeutsch Fregatte. Ein solches Schiff braucht es nicht wenn man das gleiche in Groß als Burke zigfach rumschwimmen hat.
Und deshalb war das LCS im Grunde doktrinell auch eine Gute Idee. Ein spezialisiertes Schiff das nur Littoral kann und sonst eben nichts.
Leider geriet der Entwurf dann ganz gehörig auf die schiefe Bahn und am Ende steht man jetzt mit einer suboptimalen Lösung da.
Shit happens.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Littoral Combat Ships (LCS) - von saturn5 - 09.02.2005, 17:06
RE: Littoral Combat Ships (LCS) - von Ottone - 20.04.2023, 19:02
RE: Littoral Combat Ships (LCS) - von voyageur - 22.04.2023, 14:40
[Kein Betreff] - von Turin - 09.02.2005, 17:31
[Kein Betreff] - von Jacks - 31.12.2006, 14:44

Gehe zu: