19.06.2010, 20:38
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/:neue-wechselkurs-politik-china-will-yuan-vom-dollar-loesen/50130638.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/mark ... 30638.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-06/20/content_20301426.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 301426.htm</a><!-- m -->
Zitat:19.06.2010, 17:20<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,701724,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 24,00.html</a><!-- m -->
Neue Wechselkurs-Politik
China will Yuan vom Dollar lösen
Lange hatte sich die Führung in Peking gegen eine Aufwertung des Yuan gesperrt. Im Vorfeld des G20-Treffens kündigt die chinesische Zentralbank eine neue Wärungspolitik mit einem flexibleren Yuan an. Die USA und der Internationale Währungsfonds sind erfreut.
...
Zitat: 19.06.2010und da ist jetzt noch eine offiziöse chinesische Quelle dazu:
Währungswende
China akzeptiert schwächeren Dollar
Schluss mit der Dollar-Bindung: China hat überraschend eine größere Flexibilität seiner Landeswährung angekündigt und reagiert damit auf Druck aus den USA. Fügt sich Peking nun in eine neue Weltwährungsordnung, in der der Yuan eine wichtigere Rolle spielt - und der Greenback eine immer geringere?
....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://german.china.org.cn/fokus/2010-06/20/content_20301426.htm">http://german.china.org.cn/fokus/2010-0 ... 301426.htm</a><!-- m -->
Zitat:20. 06. 2010
Währungspolitik
China will seine Reformen des Wechselkursmechanismus fortsetzen
Kurz vor dem G20 in Kanada bewegt sich China im Streit um seine Währungspolitik. China will seine Reformen des Wechselkursmechanismus der Landeswährung RMB fortsetzen und die Flexibilität des RMB-Wechselkurses stärken.
...