19.06.2010, 12:20
Birma hat seit der Militärrevolte 1988 insgesamt schon 280 Flugzeuge aus China, Russland, Jugoslawien und Polen erworben.
Die beiden letzten Lieferanten fallen wohl inzwischen weg - bleiben also nur Russland und China, und mit deren Hilfe wird die Luftwaffe kräftig erneuert.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=18726">http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=18726</a><!-- m -->
Und die Lieferung der o.g. 20 MiG-29 beginnt nach diesem Bericht auch in den näcshten Wochen:
Die beiden letzten Lieferanten fallen wohl inzwischen weg - bleiben also nur Russland und China, und mit deren Hilfe wird die Luftwaffe kräftig erneuert.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=18726">http://www.irrawaddy.org/article.php?art_id=18726</a><!-- m -->
Zitat:Burma Buys 50 Fighter Jets From ChinaMyanmar hat schon 12 K-8 "Karakorum" Trainer (auch als leichte Erdkampfflugzeuge einsetzbar), die in der Taungoo Air Base stationiert sind.
By THE IRRAWADDY
The Burmese air force continues to expand with the recent procurement of 50 K-8 jet trainer aircraft from China, according to sources within the air force in Meikhtila.
“Parts of the K-8 aircraft were transported by cargo ship from China and are being assembled at the Aircraft Production and Maintenance Base in Meikhtila,” said one of the sources.
...
Und die Lieferung der o.g. 20 MiG-29 beginnt nach diesem Bericht auch in den näcshten Wochen:
Zitat: ... “The parts of the MiG-29 jet fighters will arrive in July and September by cargo ship and by plane,” said an officer close to Col. Tun Aung, a key figure in the Burmese air force. He said that the 20 Russian aircraft will be assembled in Meikhtila. ...