14.06.2010, 20:36
Wir sollten über das "drauf ankommen lassen" eher im Spekulationsthread philosophieren.
Hier gehts mehr um Fakten und Bewertungen.
Und da hat die Weigerung Israels, eine internationale und unabhängige Untersuchung der Vorfälle um die "Gaza-Flottille" den angerichteten Schaden noch verstärkt - denn wer nichts zu verbergen hat, braucht auch eine solche Untersuchung nicht zu fürchten.
Inzwischen scheint Israel doch noch "die Kurve zu kriegen":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gazaaktivisten108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gazaaktivisten108.html</a><!-- m -->
Hier gehts mehr um Fakten und Bewertungen.
Und da hat die Weigerung Israels, eine internationale und unabhängige Untersuchung der Vorfälle um die "Gaza-Flottille" den angerichteten Schaden noch verstärkt - denn wer nichts zu verbergen hat, braucht auch eine solche Untersuchung nicht zu fürchten.
Inzwischen scheint Israel doch noch "die Kurve zu kriegen":
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/gazaaktivisten108.html">http://www.tagesschau.de/ausland/gazaaktivisten108.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach Einsatz gegen Gaza-Hilfsflotte
Israel will Rechtmäßigkeit des Angriffs beweisen
Israel will mit Hilfe einer Untersuchungskommission belegen, dass die Militäraktion gegen die "Free-Gaza"-Flottille angemessen war. Die palästinensische Führung sieht darin einen Versuch Israels, einer internationalen Bestrafung entgehen zu wollen.
Angesichts der äußeren Umstände habe es keine andere Möglichkeit gegeben, als eine Untersuchungskommission zur Aufklärung des israelischen Militäreinsatzes gegen die "Free-Gaza"-Flottille einzuberufen, begründete Außenminister Avigdor Lieberman die Regierungsentscheidung vor seinen Kabinettskollegen. Es liege im Interesse Israels, alle Fakten untersuchen zu lassen.
...
Stand: 14.06.2010 18:34 Uhr