07.06.2010, 19:31
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~EB0E09EC329624DFAA3102D5E3CD86255~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Naher Ostenfür diese Kontrolle von Seefracht würde sich Südzypern anbieten, denke ich - wobei es ggf. sogar möglich sein könnte, auch Vertreter der israelischen Behörden (Zoll?) an den Kontrollen auf europäischem Boden zu beteiligen.
„EU soll Seefracht nach Gaza kontrollieren“
Nach Israels umstrittenem Einsatz gegen die Gaza-Solidaritätsflotte schlägt der französische Außenminister Kouchner vor, internationale Kontrolleure einzusetzen. Im Gazastreifen erschossen israelische Soldaten von einem Marineschiff aus vier Palästinenser.
07. Juni 2010
Die amerikanische Regierung will zusammen mit europäischen und arabischen Partnern die Versorgung der Bevölkerung des Gazastreifens verbessern. ....
Sarkozy erhöht den Druck auf Netanjahu
In Paris schlug der französische Außenminister Kouchner am Montag vor, Seefracht nach Gaza mit internationaler Beteiligung zu kontrollieren. Die EU könne die Kontrollaufgaben wahrnehmen, schlug der französische Außenminister Kouchner vor. Die EU habe in der Vergangenheit die Kontrollen am Grenzübergang Rafah zwischen Ägypten und dem Gaza-Streifen überwacht. Kouchner sagte nach einem Gespräch mit dem britischen Außenminister Hague in Paris, die EU müsse helfen, dass im Nahen Osten „der Weg des Friedens“ eingeschlagen werde.
Der französische Präsident Sarkozy erhöhte unterdessen den Druck auf den israelischen Premierminister Netanjahu, die vom UN-Sicherheitsrat geforderte unabhängige Untersuchung zuzulassen. Sarkozy teilte nach einem Telefongespräch mit Netanjahu mit, Frankreich sei bereit, sich an den Ermittlungen zu beteiligen. Es müsse dringend eine Lösung für den Gazastreifen gefunden werden.
...