05.06.2010, 13:30
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,698477,00.html">http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 77,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 04.06.2010und für das Zuckerrohr wird der Urwald abgeholzt - das ist auch keine besonders umweltfreundliche Alternative.
Automarkt Brasilien
Aufholjagd mit Alkohol
Aus Rio de Janeiro berichtet Tom Grünweg
Brasilien gibt mächtig Gas: In diesem Jahr werden dort wohl erstmals mehr Autos verkauft als in Deutschland. Für die CO2-Bilanz ist das jedoch keineswegs fatal, denn mehr als die Hälfte des Treibstoffs in Südamerikas Supermacht wird klimaneutral aus Zuckerrohr gewonnen.
...
Das einstige Schwellenland ist längst eine aufstrebende Industrienation. Neben China und Indien sei Brasilien einer der großen Wachstumsmärkte für die Autoindustrie, sagt Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen. Die Zahlen belegen das: Seit 2006 hat sich der Markt beinahe verdoppelt und lag im vergangenen Jahr bei knapp über drei Millionen Neuzulassungen. In diesem Jahr werden die Brasilianer aktuellen Prognosen zufolge sogar die Deutschen als Autokäufer überholen und damit zur Nummer drei der Weltrangliste aufsteigen.
...