04.05.2010, 18:19
Genau genommen sollte es einem egal sein, wem sich die Libanesen annähern oder wessen Kulturbausteine sie zu übernehmen bereit sind. Selbst dann, wenn es offenkundig eine "kulturelle Bestechung" von Seiten der Hisbollah/des Iran ist, ist es immer noch und einzig und alleine Sache der Libanesen, wenn sie sich darauf einlassen wollen.
Und ehrlich gesagt können sie auch machen, was sie möchten, solange als Nebeneffekt nicht Raketen auf andere Köpfe herunterfallen...
Insofern: Das der schiitische Einfluss wächst, ist bekannt und eigentlich nicht wirklich neu. Und es erscheint ein wenig wie Panikmache, dies hervorzuheben, selbst wenn die Iraner eines ihrer größten Kulturinstitute dort betreiben. Sollen sie es doch.
Es wird nur dann kritisch, wenn "manche Kräfte" mitwachsen und andere wieder mit Raketen beschießen.
Schneemann.
Und ehrlich gesagt können sie auch machen, was sie möchten, solange als Nebeneffekt nicht Raketen auf andere Köpfe herunterfallen...
Insofern: Das der schiitische Einfluss wächst, ist bekannt und eigentlich nicht wirklich neu. Und es erscheint ein wenig wie Panikmache, dies hervorzuheben, selbst wenn die Iraner eines ihrer größten Kulturinstitute dort betreiben. Sollen sie es doch.
Es wird nur dann kritisch, wenn "manche Kräfte" mitwachsen und andere wieder mit Raketen beschießen.
Schneemann.