22.04.2010, 20:20
dann könnten die doch die alten Kähne wieder flott machen :lol:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/lifestyle/:verlorene-flotten-die-geisterschiffe-der-us-marine/50103481.html">http://www.ftd.de/lifestyle/:verlorene- ... 03481.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/lifestyle/:verlorene-flotten-die-geisterschiffe-der-us-marine/50103481.html">http://www.ftd.de/lifestyle/:verlorene- ... 03481.html</a><!-- m -->
Zitat:Verlorene Flotten<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:maritime-altlast-der-usa-die-buchten-der-toten-schiffe/50103830.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 03830.html</a><!-- m -->
Die Geisterschiffe der US-Marine
Bilderserie In drei Buchten der US-Küste dümpeln knapp 200 rostige Veteranen der US-Seestreitkräfte vor sich hin.
....
Der letzte Ankerplatz
Gut zu erkennen ist, dass hier Schiffe aller Bauarten und allen Alters aufliegen. Sie gehören alle zur maritimen Reserve der US-Marine, und wurden vorgehalten, um im Bedarfsfall reaktiviert zu werden.
...
Zitat:22.04.2010, 06:00
Maritime Altlast der USA
Die Buchten der toten Schiffe
Umweltschützer dringen darauf, dass eine Geisterflotte von rund 50 Kriegsschiffen in der kalifornischen Suisun Bay verschrottet wird. Die maritime Hinterlassenschaft der USA liegt in drei Buchten vor Anker und wartet auf den Schweißbrenner.
....