21.04.2010, 19:31
Pauschal ist jedes Urteil über eine Gesellschaft bzw. eine Gruppe von Menschen. Das liegt in der Natur der Sache. Ansonsten ist meine Aussage über die israelische Gesellschaft und das Bildungsystem sachlich zutreffend. Es ist eine extrem auf sich selbst fixierte und alles andere ablehnende, erstaunlich radikalisierte Gesellschaft. Das kann man so in dieser Form nicht mit anderen vergleichen. Nicht mit dem Iran und auch nicht mit einem anderen Land. Das ist schon eine besondere Situation in Israel, die sicherlich auch ihre Ursachen hat und deshalb so speziell ist. Letztlich ist das Israels Überlebesstrategie. Nur durch Nicht-Anassung und Ablehnung fremder Einflüsse konnten eine jüdische Identität Zeit ihres Bestehens, stets unter Anderen, erhalten bleiben. Wären heute auch nur 10% mehr Pazifisten, Anti-Nationale, Anti-Religiöse darunter, wäre das Land bzw. das Volk dem sicheren Untergang geweiht.
Mein Punkt war auch eher der, dass sich die aktuelle Debatte sehr gut in das Stimmungsbild in Israel fügt. Kritik an der Armee und seiner Vorgehensweise ist definitiv ein Tabuthema und jene die das wagen, werden nicht erst seit gestern gesellschaftlich geächtet, mit allen Konsequenzen. Das ist nunmal so und daran wird auch keine Schönfärberei a la "Musterdemokratie Israel" *g* etwas ändern. Natürlich ist das aus zionistischer Sicht Landesverrat bzw. Hochverrat. Das ist vollkommen logisch und folgerichtig.
Mein Punkt war auch eher der, dass sich die aktuelle Debatte sehr gut in das Stimmungsbild in Israel fügt. Kritik an der Armee und seiner Vorgehensweise ist definitiv ein Tabuthema und jene die das wagen, werden nicht erst seit gestern gesellschaftlich geächtet, mit allen Konsequenzen. Das ist nunmal so und daran wird auch keine Schönfärberei a la "Musterdemokratie Israel" *g* etwas ändern. Natürlich ist das aus zionistischer Sicht Landesverrat bzw. Hochverrat. Das ist vollkommen logisch und folgerichtig.