04.04.2010, 22:07
es gibt da durchaus potentielle Konfliktherde
- die Inseln im südchinesischen Meer (Öl !)
- und jetzt die Dürre in Südchina mit den Folgen für Vietnam:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/547/507702/text/">http://www.sueddeutsche.de/wissen/547/507702/text/</a><!-- m -->
- die Inseln im südchinesischen Meer (Öl !)
- und jetzt die Dürre in Südchina mit den Folgen für Vietnam:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/wissen/547/507702/text/">http://www.sueddeutsche.de/wissen/547/507702/text/</a><!-- m -->
Zitat:Jahrhundert-Dürre
Der große Durst
04.04.2010, 14:22
Von Sebastian Herrmann
Der Mekong ist wie tot - seit Jahrzehnten hat der Fluss nicht so wenig Wasser geführt. Nun zeigen viele mit dem Finger auf die Chinesen: Deren Staudämme verschärfen die Jahrhundert-Dürre in Asien.
....
65 Millionen Menschen sind von diesem Gewässer abhängig. Sie fischen darin, trinken daraus, nutzen ihn als Verkehrsweg, wandeln seine Kraft zu Strom um und bewässern ihre Felder. In diesem Jahr ist der Mekong allerdings wie tot - seit Jahrzehnten hat der Strom nicht so wenig Wasser geführt. Mancherorts ist er nur noch 40 Zentimeter tief.
In Südostasien zeigen nun viele mit dem Finger auf China: Wegen der Staudämme am Oberlauf, heißt es, trockne die Lebensader der Region aus.
....