03.04.2010, 12:32
Erich schrieb:mein Hinweis war eine Antwort auf Deinen Vorwurf, "Chinas Währungsmanipulation" sei an allem schuld.
Das stimmt eben nicht - die "faulen Kredite" im Westen, insbesondere in den USA, sind der Auslöser der Finanzkrise.
Nicht China alleine aber China hatte eine wesentlichen Teil, würde ich die Schuld aufteilen so hat die Politik 10%, die Banken 50%, der verantwortungslose Verbraucher 20% und China ebenfalls 20%. Ohne Chinas Währungsmanipulation hätte einer der Entscheidenden Faktoren gefehlt und zwar die Verfügbarkeit von unendlich viel Geld, auch trug China wesentlich zu Deindustrialisierung des Westens bei. Kurz es schaffte auch noch die Voraussetzungen für die Virtuelle Wirtschaft ohne realen Gegenwert, die Gründe sind vielschichtig und keiner behauptete Heute das die Krise von der Politik verhindert werden konnte, es gab nicht mahl seriöse Warnungen.
Erich schrieb:Und diese "faulen Kredite" konnten entstehen, weil - auch und gerade unter Bush - die notwendige Aufsicht über die Finanzhaie in der Wallstreet sträflich vernachlässigt wurde, ja, man hat sogar diese Aufsicht und Regulierungsmöglichkeiten immer mehr ausgehebelt. Das trifft auch und gerade die Bush-Regierung, die sich noch 2007 beim G-8 Gipfel in Heiligendamm vehemt gegen Regelungen für Hedge-Fonds gesperrt und erst im Oktober 2008 (und damit viel zu spät) erklärt hat, nun doch noch regulieren zu wollen. Was aus diesem Lippenbekenntnis geworden ist, wissen wir.
Erst Obama hat begonnen, die Sache endlich anzupacken.
Diese Geschichte mit den faulen Kredite nahm schon unter Jimmy Charter und dann unter Reagan seine Anfang und erhielt unter den Demokrat Clinton noch einen Anstoß so lockerte noch die Clinton Administration noch die Börsenregeln 1999 massiv auf, Busch führte den eingeschlagenen Weg nur weiter. Heute weiß man aber das die Krise so oder so gekommen wäre mit oder ohne Busch oder mit oder ohne Clinton.