01.04.2010, 22:13
Es ist eher unwahrscheinlich, dass mehr als nur ein sympbolischer Akt dabei heraus kommt. Die Forderungen der Franzosen, Deutschen, Briten und Amerikaner waren und sind zudem einfach nicht realistisch und sachlich nicht überzeugend begründbar. Es gibt schlichtweg keinen illegalen Aspekt im iranischen Atomprogramm, sondern allenfalls Misstrauen den der Iran nicht ausräumen kann. Die Nicht-Existenz von irgendwas ist einfach nicht beweisbar. Hier gehts um Geopolitik btw. Machtspiele. Das weiß im Grunde jeder der Beteiligten.
Die Russen sind wirtschaftlich mit dem Iran kaum verbandelt und spielen für die Wirtschaft praktisch keine Rolle. Im Gegensatz dazu sind die Chinesen selbst viel zu abhängig vom Gas und ihren multimilliarden Geschäften. Die NAM Staaten werden auch weiterhin auf Seiten der Iraner stehen. Die Nachbarstaaten ohnehin. Der Iran ist ein viel zu lukrativer Markt.
Die iranische Regierung sollten sicherlich nicht all zu gelassen, dieser neuen Sanktionsrunde entgegen sehen und man muss erstmal abwarten, was da am Ende heraus kommt. All zu dolle wird man sie aber nicht ärgern wollen und können.
Die Russen sind wirtschaftlich mit dem Iran kaum verbandelt und spielen für die Wirtschaft praktisch keine Rolle. Im Gegensatz dazu sind die Chinesen selbst viel zu abhängig vom Gas und ihren multimilliarden Geschäften. Die NAM Staaten werden auch weiterhin auf Seiten der Iraner stehen. Die Nachbarstaaten ohnehin. Der Iran ist ein viel zu lukrativer Markt.
Die iranische Regierung sollten sicherlich nicht all zu gelassen, dieser neuen Sanktionsrunde entgegen sehen und man muss erstmal abwarten, was da am Ende heraus kommt. All zu dolle wird man sie aber nicht ärgern wollen und können.