31.03.2010, 12:15
Nightwatch schrieb:1. Reines Oberflächenvolumen steht zum Wartungsaufwand mit Sicherheit nicht in irgendeinem direkten Verhältnis. Entscheidender ist eher wie oft man zur Wartung durch die Haut muss.Hast du das Kriterium jetzt grad neu erfunden oder basiert das auf Wissen? Und wo muss man durch die Haut? Fahrwerksschächte, kostruktive Fälze in der aussenhaut wachsen doch linear mit dem Flugzeug. Was nicht linear verläuft sind Wartungsschächte. Die ganzen Anschlüsse rund um zwei Trieberke ist sicher auch deutlich aufwändiger.
Unter dem Strich seh ich nicht ein, wieso das nicht annähernd linear verlaufen sollte.
Zitat:Und natürlich die Tatsache das die Beschichtung für die Tarnkappe der F-35 noch entscheidender ist als bei der F-22.Das wäre aber unlogisch. Das war ja einer der Hauptkriterien für die F-35 dass sie in der Wartung weniger aufwändig sein müsse. Zudem musste LM nachweisen, dass ihre Stealthflugzeuge nicht einfach nachgebaut werden können. Das schliesst den Anstrich als Haupttarnungsmittel aus.
Mit dieser Logik der F-35 Kritiker auch Mühe. Wenns so einfach wäre, könnte man jedes Flugzeug simpel mit RAM-Beschichtung belegen und fertig ist die Tarnung. Ist es aber nicht. Die Form / Detailarbeit in der Konstruktion entscheidet (Vulcan Bomber).
Kannst du das belegen dass die Beschichtung bei der F-35 wichtiger als bei der F-22 ist?
Zitat:Zudem muss das alles im Truppendienst erarbeitet und trainiert werden. „Steht so im Handbuch und wenn V-Fall, dann machen wirs“ ist meilenweit von einer tatsächlichen Umsetzung entfernt.Selbstverständlich weil du es sagst, Belege hast du aber keine. All die Abstandswaffen werden auch simuliert verschossen. Vieles wird auch nur im Simulator geübt weil man dort die Realität komplexer nachstellen kann.
Wenn man in Friedenszeiten darauf verzichtet bekommt man es wenn es drauf ankommt auch nicht gescheit hin. Denn da werden plötzlich Probleme auftauchen die nur durch umfassende Anwendung erkannt und behoben werden können.
Zitat:Die Kritik wäre nicht nur bei der F-22 größer. Die F-35 verlöre jede Berechtigung. Die F-22 ist schließlich auch ohne Stealth ein rundum gelungener Luftüberlegenheitsjäger.Wenn man die Luftkampflogik von revan verfolgt, sicher.
Zitat:Was ist die F-35? Eine aufgeblasene F-16 mit besserer Elektronik und größerer Waffenlast zum doppelten Preis.die F-16 reicht heute sicher noch, die F-35 kauft man ja für die nächsten 30 Jahre, vielleicht hast du das schon vergessen.
Zitat:Ökonomisch betrachtet hat sie nur eine Berechtigung wenn man ihre Tarnkappe auch einsetzt.Wieso ökonomisch? Es ist simpel die Frage ob man sich in Zukunft ohne Tarnung gegen Lenkwaffen überhaupt noch durchsetzen kann.
Und bezüglich den Stückkosten der F-16 würde ich nicht eine isrealische Beschaffung als Massstab verwenden. Diese Preise sind völlig verfälscht.