24.03.2010, 21:47
Zitat:Israel hat die Atombombe vermutlich schon seit den späten 60er Jahren, Pakistan und Indien seit über zehn Jahren. Eine neue Atommacht in der durchaus an Spannungen reichen Region Nahost und Persischer Golf würde jedoch einen neuen Wettlauf um die Bombe anstoßen. Deswegen wären die Folgen durchaus verheerend, was die Proliferation betrifft. Die Rolle Irans ist folglich sehr groß, ob wir in den nächsten Jahren neue Atommächte bzw. Bombenprogramme oder gar einen Krieg haben.und was sollen diese Zeitangaben nun zeigen?
Entwicklung der Atomwaffen ist ein Vorgang das offenbar Jahrzehnte in Anspruch nimmt und nicht heute auf morgem passiert.
Betrachtet man geostrategische Position Irans und potentiele Gegner so kommt man zu dem Schluß das Iran von Atommächten umgeben ist.
Von Israel und USA (durch ihre Basen und feindselige Politik gegenüber Iran) bis zu unmittelbaren Nachbarn wie Russland und Pakistan, es ist einfach nicht objektiv zu sagen das in dieser Situation ausgerechnet iranische Bombe für Proliferation verherrend sei. :roll:
Ich sehe das so, Mächte die selbst Bombe haben oder Verbündete mit der Bombe wollen nicht das auch Iran welche bekommt, Destabilisierung der Region?
Das eigentliche Problem der USA und von Israel ist klar, man hat Befrüchtung das wegen einer iranischen Bombe sie nicht ungestraft Iran angreifen könnten, bzw. mit Instrument der Kriegsdrohung und des Krieges die USA alle paar Jahre gerne gebrauchen würde bei Iran dann nicht mehr funktionieren.
Iran ist eigentlich spät dran mit der Bombe, Israel hat sie seit 60er, Irak hats versucht, Pakistan bekommen, iranische Bombe im 21 Jahrhundert wäre nur eine konsequente Reaktion.