21.03.2010, 20:38
@Nightwatch
Nachdem du wiederholt behauptest, dass der Siedlungsausbau eine natürliche Sache darstelle, auf einem fiktiven Eigentums- und Siedlungsrecht beharrst und nicht auf die Konsequenzen für die palästinensische Bevölkerung eingehst, haben wir glaube ich erneut eine Argumentschleife in der Sache erreicht.
In Bezug auf die tatsächlich für diesen Strang relevanten
Obamas Verantwortung für die ganze Sache ist für mich immer noch nicht erwiesen. Ich habe bisher keinen Bericht gelesen, dass Bidens Reaktion in Jerusalem befohlen war.
Dazu
Hierzu einen Aufruf zur Umkehr an Netanjahu vom The Economist:
Abschließend rät der Kommentar die Koalitionspartner zugunsten der Kadima zu wechseln. Muss vielleicht sowieso kommen, wie ich gehört habe, gibt es wegen Heiratsrechts sowieso Streitigkeiten zwischen Lieberman und der Schahs-Partei.
Den Vorwurf gegenüber Petreaus kann ich nicht entkräften, zumal er im selben Memorandum die Zuständigkeit für Israel, Gaza und die Westbank für sein CENTCOM reklamiert hat. Nichtsdestotrotz gewinnt in Washington, wie im Stranganfang verlinkt, das Anti-Siedler-Lager mit dem US-Militär eine mächtige Lobby. Mit der "Nahost-Konflikt gleich Gefahr für GIs"-Logik hat man ein starkes Argument.
Nebenbei:
Nachdem du wiederholt behauptest, dass der Siedlungsausbau eine natürliche Sache darstelle, auf einem fiktiven Eigentums- und Siedlungsrecht beharrst und nicht auf die Konsequenzen für die palästinensische Bevölkerung eingehst, haben wir glaube ich erneut eine Argumentschleife in der Sache erreicht.
In Bezug auf die tatsächlich für diesen Strang relevanten
Obamas Verantwortung für die ganze Sache ist für mich immer noch nicht erwiesen. Ich habe bisher keinen Bericht gelesen, dass Bidens Reaktion in Jerusalem befohlen war.
Dazu
Hierzu einen Aufruf zur Umkehr an Netanjahu vom The Economist:
Zitat:Israel and the United States<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.economist.com/opinion/displayStory.cfm?story_id=15720376&source=hptextfeature">http://www.economist.com/opinion/displa ... extfeature</a><!-- m -->
Stop the bungling
Israel’s prime minister has enraged his main ally and hurt the peace process: it is not too late to change course
Abschließend rät der Kommentar die Koalitionspartner zugunsten der Kadima zu wechseln. Muss vielleicht sowieso kommen, wie ich gehört habe, gibt es wegen Heiratsrechts sowieso Streitigkeiten zwischen Lieberman und der Schahs-Partei.
Den Vorwurf gegenüber Petreaus kann ich nicht entkräften, zumal er im selben Memorandum die Zuständigkeit für Israel, Gaza und die Westbank für sein CENTCOM reklamiert hat. Nichtsdestotrotz gewinnt in Washington, wie im Stranganfang verlinkt, das Anti-Siedler-Lager mit dem US-Militär eine mächtige Lobby. Mit der "Nahost-Konflikt gleich Gefahr für GIs"-Logik hat man ein starkes Argument.
Nebenbei:
Nightwatch schrieb:...Es stört, dass du bei Erichs Äußerungen nicht sachlich bleiben kannst. Ich denke nicht, dass er Recht hat, zumal eben keine militärischen Ziele wie von ihm behauptet, sondern ein Gastarbeiter getroffen wurden, aber Posts wie diese sind unter Forumsniveau.
Aber das interessiert dich ja nicht, nein im Gegenteil, du bist dir nicht zu schade und äuserst auch noch verständnis für diese ungezielten Angriffe auf die Zivilbevölkerung.
Damit billigst du ein Kriegsverbrechen und stärkst die Extremistischen Gruppen.
Ekelerregend.