21.03.2010, 10:27
<!-- m --><a class="postlink" href="http://derstandard.at/1269045498979/Obama-erneuert-Dialogangebot">http://derstandard.at/1269045498979/Oba ... logangebot</a><!-- m -->
Vornerum hui, hintenrum pfui.
Leider unterscheidet sich die amerikanische Außenpolitik gegenüber dem Iran nicht von jener unter G.W.B. Es haben lediglich die Gesichter gewechselt und auf die allwöchentlichen verbalen Kriegsdrohungen wurde verzichtet.
Effektiv ist die amerikanische Iran-Politik aber nicht minder aggressiv und sogar noch gefährlicher. Die Unterstützung terroristischer Gruppen durch die USA und damit die Zahl der Anschläge im Iran hat unter Obama drastisch zugenommen. Es werden verstärkt Waffen und Geld an zwielichte Gruppen geliefert, modernste Rüstungsgüter in Rekordbeträgen an die Zionisten und sunnitischen Araber verschachert. Weiterhin wird versucht, dem Iran sein Recht auf die Atomenergie abzusprechen. Weiterhin wird versucht Sanktionen zu verschärfen und dem iranischen Volk zu schaden. Weiterhin werden im Nahen und Mittleren Osten die falschen Leute hofiert. Weiterhin schippert eine US-Armada im Persischen Golf und führt sich da auf, wie eine Mischung aus Besatzer und Weltpolizist.
So wird es auch in diesem neuen Jahr keinen Dialog geben. Es gibt dafür keine Basis. -> Go home, Yankee. Das wäre die beste Basis für einen Dialog und eine Stabilisierung der gesamten Region.
Zitat:Obama erneuert Dialogangebot
20. März 2010, 08:41
Botschaft des US-Präsidenten zum Neujahrsfest an das iranische Volk
Washington - US-Präsident Barack Obama hat die Bereitschaft seines Landes zum Gespräch mit dem Iran bekräftigt. Zum Frühjahrsfest Nowruz erklärte Obama am Samstag, "unser Angebot umfassender diplomatischer Kontakte und des Dialogs steht." Bereits vor einem Jahr hatte Obama dem Iran einen Neuanfang diplomatischer Kontakte angeboten.
...
Vornerum hui, hintenrum pfui.
Leider unterscheidet sich die amerikanische Außenpolitik gegenüber dem Iran nicht von jener unter G.W.B. Es haben lediglich die Gesichter gewechselt und auf die allwöchentlichen verbalen Kriegsdrohungen wurde verzichtet.
Effektiv ist die amerikanische Iran-Politik aber nicht minder aggressiv und sogar noch gefährlicher. Die Unterstützung terroristischer Gruppen durch die USA und damit die Zahl der Anschläge im Iran hat unter Obama drastisch zugenommen. Es werden verstärkt Waffen und Geld an zwielichte Gruppen geliefert, modernste Rüstungsgüter in Rekordbeträgen an die Zionisten und sunnitischen Araber verschachert. Weiterhin wird versucht, dem Iran sein Recht auf die Atomenergie abzusprechen. Weiterhin wird versucht Sanktionen zu verschärfen und dem iranischen Volk zu schaden. Weiterhin werden im Nahen und Mittleren Osten die falschen Leute hofiert. Weiterhin schippert eine US-Armada im Persischen Golf und führt sich da auf, wie eine Mischung aus Besatzer und Weltpolizist.
So wird es auch in diesem neuen Jahr keinen Dialog geben. Es gibt dafür keine Basis. -> Go home, Yankee. Das wäre die beste Basis für einen Dialog und eine Stabilisierung der gesamten Region.