19.03.2010, 23:13
jedenfalls belastet die Siedlungspolitik der israelischen Regierung im besetzten Westjordanland bzw. im annektierten Ostjerusalem (was von der Weltgemeinschaft völkerrechtlicht nicht anerkannt wird) die Beziehungen zwischen den USA und Israel massiv:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar432.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar432.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar432.html">http://www.tagesschau.de/kommentar/kommentar432.html</a><!-- m -->
Zitat:Druck auf Israel wächst
Washington lässt sich nicht länger vorführen
Von Sebastian Engelbrecht, ARD-Hörfunkstudio Tel Aviv
Viele haben die Nahost-Politik von US-Präsident Barack Obama zu früh für gescheitert erklärt. In diesen Tagen zeigt sich, dass der Friedensnobelpreisträger auf dem richtigen Weg ist. Er hat von Anfang an beharrlich Druck auf die israelische Regierung ausgeübt. Er forderte einen Baustopp in den Siedlungen im Westjordanland und in Ost-Jerusalem – ohne Ausnahmen.
...
Stand: 19.03.2010 17:54 Uhr