Umfrage: Wie wird sich der inernationale Zahlungsverkehr künfitg entwickeln?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
0%
0 0%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
16.67%
1 16.67%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkoop
83.33%
5 83.33%
Gesamt 6 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Andere Währungen wie Chinas Yuan als internationale Währung?
#91
so erst mal das Zwischenergebnis der Umfrage dokumentiert:
Zitat:Der US-$ bleibt unangefochten die "Weltleitwährung".
11%
Neben dem US-$ wird der € zur weltweiten Zahlungswährung werden.
41%
Ausser US-$ und € wird es regional bedeutende Währungen geben, die gemeinsam einen internationalen Währungskorb bilden werden, z.B. der Yuan (China), die Rupie (Indien), der Rubel (Russland) oder der Sucre (Südamerika) und eine arabische Währung (Golfkooperationsrat)
47%
und dann eine Nachricht zum Werteverhältnis - während gegen € und Pfund gewettet wird spekulieren die Marktteilnehmer in China auf was anderes:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:wechselkurs-die-grosse-spekulation-um-chinas-waehrung/50086416.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 86416.html</a><!-- m -->
Zitat:10.03.2010, 12:20
Wechselkurs
Die große Spekulation um Chinas Währung

Es ist eine der entscheidenden Wetten des Jahres: Der Kapitalmarkt setzt auf eine Aufwertung des chinesischen Renminbi in den kommenden Monaten. Doch Peking gibt sich sphinxhaft.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: