09.03.2010, 21:25
Das ist so ein Privatprojekt des Ministers und als Idee nicht gerade neu.
Ich würde mich wundern wenn daraus viel werden würde.
Atomreaktoren sind für Israel keine gute Option.
Bis auf weiteres wird die Energieversorgung durch die Vereinigten Staaten garantiert (so vereinbart im Zuge des Aussöhnung mit Ägypten), langfristig bieten die in den letzten Jahren entdeckten Öl- und Gasvorräte eine wesentlich bessere Option zur Energieunabhängigkeit.
Atomkraftwerke stellen derweil für Israel ein erhebliches Sicherheitsrisiko da.
Schon Dimona (das man auch mal wieder erneuern müsste und schon alleine viele Mittel verschlingt) dürfte erhebliche Ressourcen de Luftabwehr binden.
Ich glaube nicht das man sich ein zweites Ziel anschaffen würde.
Ich würde mich wundern wenn daraus viel werden würde.
Atomreaktoren sind für Israel keine gute Option.
Bis auf weiteres wird die Energieversorgung durch die Vereinigten Staaten garantiert (so vereinbart im Zuge des Aussöhnung mit Ägypten), langfristig bieten die in den letzten Jahren entdeckten Öl- und Gasvorräte eine wesentlich bessere Option zur Energieunabhängigkeit.
Atomkraftwerke stellen derweil für Israel ein erhebliches Sicherheitsrisiko da.
Schon Dimona (das man auch mal wieder erneuern müsste und schon alleine viele Mittel verschlingt) dürfte erhebliche Ressourcen de Luftabwehr binden.
Ich glaube nicht das man sich ein zweites Ziel anschaffen würde.