27.02.2010, 00:41
Es gibt völkerrechtlich gesehen kein palästinensisches Gebiet.
Die Westbank ist Jordanisches Territorium, momentan von Israel besetzt.
Die Grenzen eines palästinensischen Staates können nach Maßgabe der einschlägigen UN Resolutionen nur im Rahmen eines umfassenden Friedensabkommens abschließend festgelegt werden.
Davon mal abgesehen ist dieser Streit reichlich dümmlich.
In etwa so als würde sich Frankreich darüber empören das Deutschland das Grab Karls des Großen im Aachener Dom zum Nationalerbe erklärt.
Wenn man sich darüber aufregen muss...
Historisch betrachtet ist das Grab des Patriachen für die Juden von wesentlich größerer Beudeutung als für die Moslems.
Die Höhle Machpela ist nach dem Tempelberg die zweitheiligste Stätte des Judentums. Für den Islam, naja.
Ansonsten, der Witz an der Sache ist eigentlich das Israel hier genauso wie etwa auf dem Tempelberg darauf verzichtet seine religiösen "Rechte" durchzusetzen. Die Abrahamsmoschee existiert nach wie vor und die islamische Religionsausübung wurde nie behindert und wird nie behindert werden. Und das auch noch auf Kosten der eigenen Religösen Unternehmungen an dieser Stätte.
Um was geht es also?
Die Palis können nicht akzeotieren das die Juden eine Geschichte in diesem Land haben. Eine Geschichte die mehr als doppelt so alt ist wie der Islam.
Die Westbank ist Jordanisches Territorium, momentan von Israel besetzt.
Die Grenzen eines palästinensischen Staates können nach Maßgabe der einschlägigen UN Resolutionen nur im Rahmen eines umfassenden Friedensabkommens abschließend festgelegt werden.
Davon mal abgesehen ist dieser Streit reichlich dümmlich.
In etwa so als würde sich Frankreich darüber empören das Deutschland das Grab Karls des Großen im Aachener Dom zum Nationalerbe erklärt.
Wenn man sich darüber aufregen muss...
Historisch betrachtet ist das Grab des Patriachen für die Juden von wesentlich größerer Beudeutung als für die Moslems.
Die Höhle Machpela ist nach dem Tempelberg die zweitheiligste Stätte des Judentums. Für den Islam, naja.
Ansonsten, der Witz an der Sache ist eigentlich das Israel hier genauso wie etwa auf dem Tempelberg darauf verzichtet seine religiösen "Rechte" durchzusetzen. Die Abrahamsmoschee existiert nach wie vor und die islamische Religionsausübung wurde nie behindert und wird nie behindert werden. Und das auch noch auf Kosten der eigenen Religösen Unternehmungen an dieser Stätte.
Um was geht es also?
Die Palis können nicht akzeotieren das die Juden eine Geschichte in diesem Land haben. Eine Geschichte die mehr als doppelt so alt ist wie der Islam.