Wildwuchs bei der Truppe
#33
Die Bundeswehr hat primär ein Alkoholproblem. Es gibt wenige Armeen (Russland) bei denen noch mehr gesoffen wird als bei der BW.

Das habe ich auch immer gemerkt wenn man mal mit Soldaten anderer Armeen einen Umtrunk hatte, die konnten nie mithalten.

Was da in Mittenwald mal wieder hervor gekommen ist, ist lediglich ein Auswuchs dieser Allgemeineren Alkoholsymptomatik.

Man sieht aber auch an dem ganzen Freizeitangebot für Soldaten in den Kasernen wie niedrig diese von der Führung eingeordnet werden.

Bier, Bildzeitung, Fußball.

In vielen Kasernen hat man eigentlich fast keine andere Möglichkeit als zu Saufen bzw das hat sich dort derart eingebürgert das einfach alle die da neu kommen mit einbezogen werden.

Die Bundeswehr ist die Organisation in Deutschland, die am meisten Alkoholiker produziert und in deren Reihen sich am meisten Alkoholiker tummeln.

Früher gab es beispielsweise auch bei der Polizei massive Probleme mit Alkoholmißbrauch, aber dort wird teilweise sehr offensiv jetzt dagegen vorgegangen.

Bei anderen Armeen ist es den Soldaten teilweise nicht mal in ihrer Freizeit erlaubt Alkohol zu trinken (bspw Norwegen) ! Natürlich wird so etwas unterlaufen, aber immerhin reduziert es den Konsum erheblich.

Das ganze Alkoholproblem bei der BW ist aber schon alt. Es ist keine Entwicklung der letzten Jahre sondern eine ganz alte, extrem eingefahrene Problematik.

Und es wird unter den Teppich gekehrt, die BW will gar nicht wissen, was für extreme Alkoholexzesse in ihren Reihen ständig stattfinden.



Die BW Soldaten saufen im Schnitt einfach viel zu viel und die Führung der BW unternimmt dagegen keine ernsthaften Schritte.

Wen interessiert es demgegenüber ob man rohe Schweineleber isst oder massig Blut trinkt (was ich beispielsweise gemacht habe)?!

Das Alkoholproblem ist das eigentliche Problem.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: