06.02.2010, 23:52
Off Topic
Da blieb mir beim Lesen beinah die Spucke weg...
Diese Einstellung ist antidemokratisch und reaktionär und ist wenig bis gar nicht mit westlichen Wertestandpunkten vereinbar.
(a) Mit der Einstellung paßt du besser in den Iran als in den Westen bzw. ins 18. oder 19. Jahrhundert.
(b) Politische Einstellungen verstellen einem ganz schnell dem Blick auf die Realität.
© Du gehörst übrigens auch zu von dem von dir sogenannten "Pöpel". :roll:
Ohne Massenmedien läuft gar nichts. Früher oder später wird letztlich (fast) alles kommuniziert werden, schließlich leben wir nicht mehr in der technologischen Steinzeit, wo nur in Salons debattiert wird und dem "Pöbel" ein paar Pamphlete hingeworfen werden. Zudem ist das mit der Zurechnung von Absichten so eine Sache. Aufgrund der allseits dominanten und stets omnipräsenten nichtbeabsichtigen Folgen absichtsvollen Verhaltens ist das mit der Zurechnung von einfachen, klaren Absichten so oder so so eine Sache. Dann kommen noch auf allen Seiten ideologische Verblendungen dazu, die aber weder mysteriös, noch unbekannt sind und definitiv nicht in Kabinetthinterzimmer heutzutage bleiben können.
Bezüglich des Irak ist lange bekannt, dass das Gros der damaligen Administration den aberwitzigen Plan eines amerikanisch dominierten Nahen Osten verfolgten, des Middle East Project. Und Irak war als Angriffsziel aus diversen Gründen auch als "reife Frucht am Baum" aufgrund der eigenen Schwäche ein guter Beginn, und das gekoppelt mit dem damaligen Glauben an WMDs sorgte für den Angriff. Rohstoffe spielten da eine beitragende, aber nicht die alleinige Rolle.
Aber genug des Off Topic nun....
Da blieb mir beim Lesen beinah die Spucke weg...
Zitat:Kapier endlich mal das kein Land der Welt seine Absichten, Interessen, Ziele, Befrüchtungen, Entscheidungen etc etc in Gänze in den Massenmedien ausbreiten wird.
Das dem Pöpel nicht im Detail erklärt wird warum man gegen Diktator A Krieg führen muss, Diktator B aber besser in Ruhe lässt.
Diese Einstellung ist antidemokratisch und reaktionär und ist wenig bis gar nicht mit westlichen Wertestandpunkten vereinbar.
(a) Mit der Einstellung paßt du besser in den Iran als in den Westen bzw. ins 18. oder 19. Jahrhundert.
(b) Politische Einstellungen verstellen einem ganz schnell dem Blick auf die Realität.
© Du gehörst übrigens auch zu von dem von dir sogenannten "Pöpel". :roll:
Ohne Massenmedien läuft gar nichts. Früher oder später wird letztlich (fast) alles kommuniziert werden, schließlich leben wir nicht mehr in der technologischen Steinzeit, wo nur in Salons debattiert wird und dem "Pöbel" ein paar Pamphlete hingeworfen werden. Zudem ist das mit der Zurechnung von Absichten so eine Sache. Aufgrund der allseits dominanten und stets omnipräsenten nichtbeabsichtigen Folgen absichtsvollen Verhaltens ist das mit der Zurechnung von einfachen, klaren Absichten so oder so so eine Sache. Dann kommen noch auf allen Seiten ideologische Verblendungen dazu, die aber weder mysteriös, noch unbekannt sind und definitiv nicht in Kabinetthinterzimmer heutzutage bleiben können.
Bezüglich des Irak ist lange bekannt, dass das Gros der damaligen Administration den aberwitzigen Plan eines amerikanisch dominierten Nahen Osten verfolgten, des Middle East Project. Und Irak war als Angriffsziel aus diversen Gründen auch als "reife Frucht am Baum" aufgrund der eigenen Schwäche ein guter Beginn, und das gekoppelt mit dem damaligen Glauben an WMDs sorgte für den Angriff. Rohstoffe spielten da eine beitragende, aber nicht die alleinige Rolle.
Aber genug des Off Topic nun....