04.02.2010, 09:54
Tiger schrieb:...und würde, wenn überhaupt, von U-Booten angegriffen werden.Die Romeo's und 033 der Volksmarine, die wirklich fahren, kann ich an einer Hand abzählen. Zudem sind die Dinger so laut, das sie garnicht erst tauchen müssen.
Zitat:Der größte Teil der nordkoreanischen Artillerie könnte Seoul von der Demarkationslinie aus nicht mal erreichen. Von der Rohrartillerie wäre von dort aus nur die 170mm "Koksan" dazu in der Lage.Da sind auch noch so einige Raketenwerfer mit einer Reichweite von um die 60 km.
Zitat:Selbst wenn man von einem Angriff aus dem Stand und einer totalen Üebrraschung Südkoreas ausgehen würde (sicher doch) bliebe genügend Zeit um einiges gegen deine Divisionen aufzufahren.
Die südkoreanische Artillerie ist nicht gerade ein Trauerspiel und die Luftwaffe könnte wohl zig Dutzend Sorties fliegen bevor die Infanterie Seoul überhaupt erreicht.
Und bis dahin ist genügend eigene Infanterie mit erheblicher Panzeruntersützung zusammgezogen worden um die nur leicht bewaffnete Nordkoraner zusammenzuschießen.
Weder die ROKA noch die US Army ist fähig dazu gegen dutzende Divisionen vorzurücken. Nicht bei dem Gelände, nicht mit dem Material, nicht mit der Ausbildung. Und soviel Napalm hat die Air Force gar nicht, um jeden nordkoreanischen Infanteristen zu verbrennen. Einen Einmarsch bzw. Verteidigungskrieg gegen die volle Streitmacht kannste vergessen, da fallen den USA mehr Soldaten als seit Ende des letzen Koreakrieges.
Man wird horrende Verluste hinnehmen müssen weil man mit den Panzern 100 yards vor den Stellungen vorbeifährt ohne es zu merken und im RPG-Sperrfeuer zerschossen wird. Schau dir den Vietnam-Krieg an. Die Army hatte einen M103 der zu dem Zeitpunkt vielleicht der beste Panzer der Welt war (in kampftaktischer Hinsicht, sonst nicht), konnte den aber nicht verwenden weil sie mit dem nichts gerissen hat. Stattdessen haben sich die Marines das Seitengewehr auf die M14 montiert und haben Vietcongs "gepokt". Für diese Art von Kriegführung sind aktuell weder die ROK's noch die Russen noch die USA gerüstet, zumindest nicht in diesem Umfang.
Dasgleiche in der Luft: nordkoreanische Flugabwehr ist in die Berge gebaut und gibt schwierige Ziele ab. Da könntest du mit deiner SEAD/DEAD-Falcon 2 km an den Stellungen vorbeirauschen und hättest plötzlich eine SA-whatever im Leitwerk stecken.
Gegen einen Cyber Warfare und ECM o.ä. ist Nordkorea auch ziemlich immun. Allenfalls kannste denen mittels EMP die Kompassnadeln verdrehen. Da magst du zwar recht haben, dass Nordkorea in der Theorie keine ernsthafte Bedrohung ist, aber praktisch gesehen würde ein Krieg für den Süden deshalb äußerst unangenehm werden, um es mal gepflegt zu untertreiben ...
Selbst beim besten konventionellen Abschussverhältnis zugunsten Südkoreas, was hilfts, wenn die eigenen Kräfte aufgebraucht sind und eine erneute Angriffswelle mit Uraltgerät kommt? Stellste den Hyundai quer? Wirfste dein Handy gegen die Invasoren? Schleuderst Verwünschungen gegen die Nordkoreaner? Möglich, nur helfen wirds nichts.
So weit, so perspektivlos auf der konventionellen Ebene.
Natürlich fehlen dem Norden die Ressourcen - selbst im besten Falle würde eine Eroberung vier Wochen dauern - aber man könnte mit dem anfänglichen Momentum die ROK-Truppen so in Schock versetzen dass die easy prey sind - und wenn Seoul fällt, hätte Kim die beste Geisel überhaupt.
Und von Kosten, die am Ende enstehen würden, Teile des Südens und den ganzen Norden wieder aufzubauen, weitere 21 Millionen hungernde Menschen mit Nahrung und Medikamenten zu versorgen, will ich garnicht reden.
Ein neuer Koreakrieg wäre eine Katastrophe für die Region. China lässt einen Krieg in seinem Hinterhof nicht zu - eine US-geführte Invasion würde zu einer möglichen Machterweiterung auf der koreanischen Halbinsel führen. Das werden die Chinesen zu verhindern wissen - im extremsten Falle werden sie wohl selbst einmarschieren, und dann wäre das Chaos perfekt.