04.02.2010, 07:56
Tiger schrieb:@NightwatchMan nimmt ne AGM-65 mit Infrared homing
Zitat:JDAM ist so ziemlich wetterunabhängig.Was nützt dir eine wetterunabhängige Waffe wenn du das Ziel - vor allem ein bewegliches Ziel - nicht sehen kannst?
Tiger schrieb:GPS ist eigentlich sehr empfindlich, schon unterschiedlich hohe Gebäude mit Glas- oder Metallflächen können GPS irreführen.Du solltest nicht militärische mit zivilen Anwendungen.
Im militärischen Bereich gibt es die Möglichkeit GPS-Jammer und GPS-Faker einzusetzen.
GPS-Jammer überdecken oder unterbrechen die GPS-Signale. Da GPS mit geringer Sendeleistung arbeitet reichen bereits GPS-Jammer mit kleinen Feldstärken aus.
GPS-Faker können dagegen GPS-Signale nicht nur stören, sondern auch falsche Daten übermitteln. Aufgrund ihrer geringen Sendeleistung sind sie noch dazu schwer aufzuspüren. Wegen ihnen sind die JDAM auch mit der Möglichkeit ausgerüstet, solche Störungen zu erkennen und auch INS, also Trägheitsnavigation umzuschalten. Diese ist aber nicht so genau wie GPS.
Nordkorea dürfte sowohl über die Möglichkeit zum Einsatz sowohl von GPS-Jammern als auch GPS-Fakern verfügen. Gerade GPS-Jammer sind technisch nicht besonders anspruchsvoll.
GPS Jammer und Faker können durch bessere Empfansgeräte leich neutralisiert werden.
Noch leichter wäre die Bekämpfung von Jammern die es darauf anlegen würde das GPS von Kampfflugzeugen in 10.000m Höhe zu stören.