29.01.2010, 09:51
Die Verwandschaft mit der Flanker ist leicht zu erkennen. Speziell das Heck scheint 1:1 übernommen worden zu sein. Auch beim Cockpit und der anschliessende Schulterpartie hat man sich vermutlich auch aus dem Regal bedient. Von der Seite ist auch die leichte bananenform der Flanker schön zu sehen. Die Übergänge zu Flügel sind selbstverständlich etwas anders, weicher gestaltet. Die Flügelfläche ist analog dem Raptor auch sehr gross. Die Auslegung scheint konventionell zu sein, also keine Canards. Die Seitenleitwerke sind stark nach aussen geneigt, stärker als die Winkel bei den Lufteinlässen (Frontansicht). Was nicht grad für die Güte des Entwurfs spricht. Die Lufteinlässe sind extrem gross, in der Mitte ist vermutlich weniger Platz für einen internen Waffenschacht als beim Raptor. Vielleicht sind die Schächte tatsächlich hintereinander geplant wie man es aus Zeichnungen schon sehen konnte. Wie man dann die Triebwerksschaufeln verdeckt, ist mir allerdings nicht klar.
Unter dem Strich ist es etwa das was ich erwartet hab. Vielleicht ein kelin wenig mehr.
Unter dem Strich ist es etwa das was ich erwartet hab. Vielleicht ein kelin wenig mehr.
![Wink Wink](https://www.forum-sicherheitspolitik.org/images/smilies/wink.png)