28.01.2010, 15:57
Das Problem besteht in mehrfacher Hinsicht: Einerseits kommen die Chinesen damit in den Besitz eines wichtigen (Noch-)Schlüsselenergieträgers im Irak und können diesen wiederum dazu nutzen, ihre a) Billigexportproduktionen weiter auszubauen und b) damit ihre Devisenreserven auszubauen (was wiederum die westliche Position schwächen würde) und andererseits schwächen sie die westliche Position insgesamt, wenn sie sich dort Energiereserven sichern, weil dies auch Reserven wären, die der Westen gut brauchen könnte.
Interessant finde ich, wie gespielt belanglos man zur Kenntnis nimmt, dass eben die Chinesen sich am irakischen Öl bedienen. Vor ein paar Jahren hat man noch bitterst sich darüber beschwert, dass ja die Amerikaner (angeblich) nur wegen des Öls einmarschiert sind (was auch gerne linke Politiker bei uns äußern). Das heute auch die Chinesen schön vom irakischen Ölreichtum profitieren und sich eine goldene Nase verdienen wollen, scheint da plötzlich marginal, ja nebensächlich. Bei den Amerikanern beschwerte man sich vehement und stieß Vorhaltungen aus; und bei den Chinesen heißt es nun fast schon belanglos-desinteressiert Ist doch nicht so schlimm! oder Was soll schon passieren?...
Schneemann.
Interessant finde ich, wie gespielt belanglos man zur Kenntnis nimmt, dass eben die Chinesen sich am irakischen Öl bedienen. Vor ein paar Jahren hat man noch bitterst sich darüber beschwert, dass ja die Amerikaner (angeblich) nur wegen des Öls einmarschiert sind (was auch gerne linke Politiker bei uns äußern). Das heute auch die Chinesen schön vom irakischen Ölreichtum profitieren und sich eine goldene Nase verdienen wollen, scheint da plötzlich marginal, ja nebensächlich. Bei den Amerikanern beschwerte man sich vehement und stieß Vorhaltungen aus; und bei den Chinesen heißt es nun fast schon belanglos-desinteressiert Ist doch nicht so schlimm! oder Was soll schon passieren?...
Schneemann.