24.01.2010, 18:10
@Cluster
Wieso denn das?
Im übrigen gäbe es die Möglichkeit, regionale Freiwährungen mit negativem Zins einzuführen, wie 1932 in Wörgl in Österreich. Hat übrigens die Arbeitslosenquote dort drastisch gesenkt, weil kein Geld mehr versickerte.
Das ganze ist als das "Wunder von Wörgl" in die Finanzgeschichte eingegangen.
Wieso denn das?
Im übrigen gäbe es die Möglichkeit, regionale Freiwährungen mit negativem Zins einzuführen, wie 1932 in Wörgl in Österreich. Hat übrigens die Arbeitslosenquote dort drastisch gesenkt, weil kein Geld mehr versickerte.
Das ganze ist als das "Wunder von Wörgl" in die Finanzgeschichte eingegangen.