22.01.2010, 15:49
Was die Wirtschaftsprüfer da aufgedeckt haben, wir evtl. auf den A400M einen Einfluss haben, welcher Art lässt sich meiner Meinung nach nicht vorhersagen.
Auf alle Fälle wird es aber langfristige Konsequenzen haben. Die europäischen Staaten können es nicht dulden, dass ihr Vorzeige-Unternehmen derart arbeitet. Immerhin ist EADS/Airbus mehr als nur eine einfache Flugzeug-Firma. Mit Hilfe dieses Unternehmens sollte das amerikanische Monopol gebrochen werden (was ja im bereich der zivilen Luftfahrt sehr gut gelungen ist), und noch dazu der europäische Gedanke auf wirtschaftlicher Ebene verfestigt werden. Solch ein absonderliches Gebaren kann nicht ohne Folgen bleiben. Eine vernünftige Kostenkontrolle ist eine der Grundlagen der Entwicklungsarbeit.
Gruß
Grammi
Auf alle Fälle wird es aber langfristige Konsequenzen haben. Die europäischen Staaten können es nicht dulden, dass ihr Vorzeige-Unternehmen derart arbeitet. Immerhin ist EADS/Airbus mehr als nur eine einfache Flugzeug-Firma. Mit Hilfe dieses Unternehmens sollte das amerikanische Monopol gebrochen werden (was ja im bereich der zivilen Luftfahrt sehr gut gelungen ist), und noch dazu der europäische Gedanke auf wirtschaftlicher Ebene verfestigt werden. Solch ein absonderliches Gebaren kann nicht ohne Folgen bleiben. Eine vernünftige Kostenkontrolle ist eine der Grundlagen der Entwicklungsarbeit.
Gruß
Grammi