18.01.2010, 00:42
Im armen und von Kriegen heimgesuchten Kaschmir 2005 starben (vermutlich) bei einem Erdbeben mehr als 80.000 Menschen und wurden Hunderttausende obdachlos, sie hatten auch fast nichts mehr und die Rettungskräfte konnten in dem unzugänglichen, gebirgigen Gelände teils erst nach Wochen helfen. Dennoch blieb eine Gewalt- oder Plünderungswelle aus, obwohl – und das ist ein gravierender Unterschied – die Menschen in Kaschmir bei eisigen Minustemperaturen im Hochgebirge ausharren mussten und genauso hungerten und Durst hatten und sich um Verletzte und Tausende Verschüttete kümmern mussten.
Schneemann.
Schneemann.