17.01.2010, 20:58
Nightwatch,
die entscheidene Frage hierzu ist, wie viele der Veteranen tatsächlich eine psychischen Defekt, egal welcher Art, davongetragen haben. Nicht jeder, der aus Afghanistan kommt, hat PTBS. Und genausowenig hat jeder Veteran des 2. Weltkrieges psychische Schäden davongetragen.
Der Unterschied liegt wohl eher in der Art der Aufarbeitung. Heute wissen wir um die Folgen extremer psychischer Belastung, früher hat man sowas ignoriert, bzw. die Folgen mit Psychopharmaka unterdrück, und sich daran gemacht die zerstörte Heimat wieder aufzubauen. Es wäre, rein wissenschaftlich gesehen, natürlich schon interresant, eine Vergleichsmöglichkeit von damaligen Soldaten und heutigen zu haben. Aus durchaus nachvollziehbaren Gründen bin ich allerdings froh darum, dass solche Aussagen immer hypotetischer und spekulatiiver Natur seien müssen.
Gruß
Grammi
die entscheidene Frage hierzu ist, wie viele der Veteranen tatsächlich eine psychischen Defekt, egal welcher Art, davongetragen haben. Nicht jeder, der aus Afghanistan kommt, hat PTBS. Und genausowenig hat jeder Veteran des 2. Weltkrieges psychische Schäden davongetragen.
Der Unterschied liegt wohl eher in der Art der Aufarbeitung. Heute wissen wir um die Folgen extremer psychischer Belastung, früher hat man sowas ignoriert, bzw. die Folgen mit Psychopharmaka unterdrück, und sich daran gemacht die zerstörte Heimat wieder aufzubauen. Es wäre, rein wissenschaftlich gesehen, natürlich schon interresant, eine Vergleichsmöglichkeit von damaligen Soldaten und heutigen zu haben. Aus durchaus nachvollziehbaren Gründen bin ich allerdings froh darum, dass solche Aussagen immer hypotetischer und spekulatiiver Natur seien müssen.
Gruß
Grammi