10.01.2010, 23:20
Die Intoleranz gibts scheinbar auf beiden Seiten - Schweizer gegen Moscheen hier und Nutzungsverbote für Kirchen und staatliche Enteignungen dort - Beschränkungen der Religionsfreiheit also allemal:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/akdamar102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/akdamar102.html</a><!-- m -->
Demnach wären derzeit weder die Schweiz noch die Türkei für eine EU-Mitgliedschaft geeignet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/akdamar102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/akdamar102.html</a><!-- m -->
Zitat:Entscheidung der türkischen Regierungwenn ich mir das so überlege - eine der letzten Entscheidungen des EuGH war die Stärkung der Religionsfreiheit, verbunden mit einem strikten Neutralitätsgebot für den Staat.
"Kirche des Heiligen Kreuzes" wird Museum
Die Türkei zeigt sich gegenüber den armenischen Christen unnachgiebig: Der ehemalige Sitz des Patriarchen auf der Insel Akdamar soll nicht als Gotteshaus genutzt werden dürfen. Die Regierung in Ankara entschied, ein Museum einzurichten.
...
Stand: 10.01.2010 13:41 Uhr
Demnach wären derzeit weder die Schweiz noch die Türkei für eine EU-Mitgliedschaft geeignet.