10.01.2010, 16:13
Zitat:Regierungsbildung in AfghanistanLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,671082,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 82,00.html</a><!-- m -->
Kritik an Karzais zweitem Versuch
Im zweiten Anlauf versucht Afghanistans Präsident Karzai vor dem Parlament seine Wünsche für ein Kabinett durchzuboxen. Ersten Reaktionen zufolge zeigten sich die Abgeordneten erneut nicht begeistert von dessen Vorschlägen.
Kabul - Auch dieses Mal dürfte Präsident Hamid Karzai Schwierigkeiten haben, die Zustimmung der Abgeordneten zu gewinnen. Das zeigen zumindest erste Reaktionen. Bereits vor gut einer Woche hatte das Parlament 17 von insgesamt 24 Kandidaten für ein Ministeramt abgelehnt.
...und...
Zitat:Karsai streicht Kriegsfürsten aus KabinettslisteLink: <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.reuters.com/article/worldNews/idDEBEE60904620100110">http://de.reuters.com/article/worldNews ... 4620100110</a><!-- m -->
Kabul (Reuters) - Im Streit über die künftige Regierungsmannschaft in Afghanistan hat Präsident Hamid Karsai dem Parlament eine überarbeitete Kabinettsliste überreicht.
Unter den 16 neuen Kandidaten befindet sich im Gegensatz zum ersten Vorschlag kein Guerillakommandeur mehr, was auch im Westen als positives Signal aufgenommen werden dürfte. Als Außenminister schlug Karsai seinen Sicherheitsberater Salmai Rasul vor. Nach Verlesung der Liste ermahnte Vize-Präsident Karim Chalili die Abgeordneten am Samstag, sie sollten sich ihrer Verantwortung bewusst sein und gut überlegen, bevor sie erneut gegen einen oder mehrere der Kandidaten stimmten. Die Parlamentarier signalisierten allerdings nur teilweise Zustimmung.
Schneemann.