Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitslosenzahlen146.html">http://www.tagesschau.de/wirtschaft/arb ... en146.html</a><!-- m -->
Zitat:Eurostat legt November-Zahlen vor
Arbeitslosigkeit in der Euro-Zone auf Elf-Jahres-Hoch

Die Arbeitslosenquote in der Euro-Zone hat den höchsten Stand seit elf Jahren erreicht. Der Anteil der Erwerbslosen sei im November von 9,9 Prozent auf 10,0 Prozent gestiegen, teilte die Europäische Statistikbehörde Eurostat mit.
...
Stand: 08.01.2010 12:44 Uhr

edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-ezb-duepiert-griechenlands-schuldenmacher/50056942.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 56942.html</a><!-- m -->
Zitat:06.01.2010, 10:20
Schuldenkrise
EZB düpiert Griechenlands Schuldenmacher

Nein, die EU hilft euch nicht! Mit dieser klaren Aussage bringt EZB-Chefvolkswirt Jürgen Stark die Regierung in Athen zur Weißglut. Parallel überprüft die Brüsseler Kommission die Bücher der Schummel-Griechen vor Ort. Der Euro gibt weiter nach.
...

edit 2:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:ftd-zinsumfrage-oekonomen-raetseln-ueber-ezb-ausstieg/50058571.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:ftd ... 58571.html</a><!-- m -->
Zitat:10.01.2010, 18:09
FTD-Zinsumfrage
Ökonomen rätseln über EZB-Ausstieg

Während führende Volkswirte fast einhellig erwarten, dass die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzins von 1,0 Prozent frühestens im Schlussquartal anhebt, gehen die Meinungen darüber auseinander, wie lange sie den Geschäftsbanken noch unbegrenzt Geld leiht.
...
wie ich bereits anderswo geschrieben habe: "die Finanz- und Währungspolitik ist viel zu wichtig, um sie populistischen Politkern auf Versorgungsposten zu überlassen."
Daher schätze ich eine unabhängige Zentralbank wie die EZB.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: