05.01.2010, 17:22
ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ost-west-contact.de/index.php/owc/archivOWC/7935">http://www.ost-west-contact.de/index.ph ... ivOWC/7935</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ost-west-contact.de/index.php/owc/archivOWC/10518">http://www.ost-west-contact.de/index.ph ... vOWC/10518</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091230/124553110.html">http://de.rian.ru/business/20091230/124553110.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ost-west-contact.de/index.php/owc/archivOWC/7935">http://www.ost-west-contact.de/index.ph ... ivOWC/7935</a><!-- m -->
Zitat: Stresstest für den Musterschülertrotzdem halte ich das ganze für eine vorübergehende Phase. Kasachstan verfügt über reiche Bodenschätze, die von Russland, China und Europa begehrt werden. Wenn diese Bodenschätze exportiert werden, fließt wieder "frisches Geld" ins Land und damit in das Bankensystem.
Kasachstans Wirtschaft leidet unter den Auswirkungen der Bankenkrise
Von Bodo Thöns
Kaum ein Land wurde von den Turbulenzen auf den internationalen Finanzmärkten so stark getroffen wie Kasachstan. Die Banken meistern ihre neuen Hausaufgaben besser als zunächst vermutet. Aber die Finanzierungsspielräume für die Realwirtschaft sind vielerorts deutlich eingeschränkt und das jahrelang rekordverdächtige Wirtschaftswachstum schwächt sich ab.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ost-west-contact.de/index.php/owc/archivOWC/10518">http://www.ost-west-contact.de/index.ph ... vOWC/10518</a><!-- m -->
Zitat:Jahresausblick Kasachstan 2010Gemeinsam mit den anderen Staaten der Region könnte daher schon sehr schnell ein neuer Aufschwung eingeläutet werden. Ich verweise dazu u.a. auch auf Turkmenien, dessen Resourcen zunehmend in den Blick aus Europa kommen.
Schlechter Schuldner
Analysten sehen die Wirtschaft Kasachstans wieder auf Erholungskurs. Das Konjunkturprogramm der Regierung zeigt Wirkung. Mit dem steigenden Ölpreis wird es 2010 ein Wachstum des Bruttoinlandsproduktes um die 2,5 Prozent geben. Der Konsum bleibt schwach, Infrastrukturprojekte sollten einen positiven Effekt auf andere Wirtschaftszweige haben.
Großes Problem bleibt der Bankensektor. Die zwei größten Banken des Landes mussten verstaatlicht werden, um einen Zusammenbruch zu verhindern.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20091230/124553110.html">http://de.rian.ru/business/20091230/124553110.html</a><!-- m -->
Zitat:Turkmenien investiert Milliarden Dollar in sein größtes Gasvorkommen
11:26 | 30/ 12/ 2009
ASCHCHABAD, 30. Dezember (RIA Novosti). Turkmenien wird rund 9,7 Milliarden US-Dollar in die größte Gaslagerstätte des Landes, Süd-Jeleten, investieren.
...
In Bezug auf die Gasvorräte liegt das Vorkommen Süd-Jeleten an der 4. bzw. 5. Stelle in der Welt - die Vorräte werden auf 14 Billionen Kubikmeter geschätzt.
Im Juni beschloss Peking die Bereitstellung eines Kredits in Höhe von vier Milliarden US-Dollar für die Erschließung des Vorkommens. Für die Lieferungen vom Vorkommen Süd-Jeleten nach China wird voraussichtlich eine neue Gaspipeline gebaut.
...