04.01.2010, 00:21
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C0BF2722C308D40318/Doc~EC0913CA061F641C8A7389BB28340EE60~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubB30ABD11B91F41C ... ntent.html</a><!-- m -->
Wie bereits im Jemen-Strang ausgeführt ist, wenden sich die Angriffe der jemenitischen Regierung im Wesentlichen gegen einen (seit Jahrhunderten) schiitischen Stamm im Grenzgebie zu Saudi-Arabien.
Die islamistischen Terror-Milizen der Al-Kaida stehen aber der fundamentalistischen Wahabitischen-Lehre der Saudis sehr viel näher als der schiitischen Lehre, die sogar bekämpft wird.
Es wäre daher eher nicht zu erwarten, dass sich diese Gruppierunen um Al-Kaida den schiitischen Gruppierungen anschließen.
Zitat:Ein neues Bündnis über den Golf von Adendas erscheint mir in dieser Form unlogisch.
Von Rainer Hermann
03. Januar 2010 Die somalischen Al-Shabaab-Milizen wollen Al Qaida im Jemen zu Hilfe gekommen. Unter lauten „Allahu akbar“-Rufen hatte Scheich Muchtar Robou am Freitag nördlich von Mogadischu ausgerufen, junge Kämpfer über den Golf von Aden zu senden, um dort die „muslimischen Brüder im Jemen“ in deren „Kampf gegen die Feinde Gottes“ zu unterstützen.
...
Wie bereits im Jemen-Strang ausgeführt ist, wenden sich die Angriffe der jemenitischen Regierung im Wesentlichen gegen einen (seit Jahrhunderten) schiitischen Stamm im Grenzgebie zu Saudi-Arabien.
Die islamistischen Terror-Milizen der Al-Kaida stehen aber der fundamentalistischen Wahabitischen-Lehre der Saudis sehr viel näher als der schiitischen Lehre, die sogar bekämpft wird.
Es wäre daher eher nicht zu erwarten, dass sich diese Gruppierunen um Al-Kaida den schiitischen Gruppierungen anschließen.