28.12.2009, 19:41
revan schrieb:...... Deutschland wird ein Euro Absturz aber sehr gut tuchen, den der starke Euro nützt gerade Deutschland rein gar nichts. Sondern er belastet und Griechenland hat es alle mahle verdient endlich den Staatsbankrott zu erleiden.erst mal:
Nach Angabe des Statistischen Bundesamtes (wiedergegeben im aktuellen SPIEGEL, 53/2009 S. 25) gehen von den deutschen Exporten insgesamt 633 Mrd. Euro in die Mitgliedsländer der EU, mithin also größtenteils auch in den Euro-Raum. Da gibt es keine Wechselkursschwankungen, die unmittelbar den deutschen Export gefährden würden.
Die Problematik stellt sich gegenüber dem Dollar und den Währungen, die mit dem Dollar in festen Wechselkursen verbunden sind.
Nach Nordamerika (inkl. Kanada) sind es nur 78 Mrd. Euro deutscher Exporte,
nach Asien sind es 90 Mrd. E, wovon 34 Mrd. Euro nach China gehen (die chinesische Währung ist mit dem Dollar-Kurs gekoppelt).
Andere Währungen wie der brasilianische Real fallen nicht gleichermaßen wie der Dollar sondern steigen zum Teil gegenüber dem Dollar noch mehr.
Um unsere Exporte der Größe nach wieder zu geben:
Waren für -
70 Mrd. Euro werden in die europäischen nicht EU-Länder verkauft,
44 Mrd. Euro in die GUS-Staaten,
27 Mrd. Euro in den Nahen Osten
24 Mrd. Euro nach Lateinamerika,
20 Mrd. Euro nach Afrika und
8 Mrd. Euro nach Ausralien, Neuseeland und Ozeanien.
Zweitens:
das Vertrauen ist nicht gegenüber dem Euro gestört, sondern es wird an der Zahlungsfähigkeit Griechenlands gezweifelt.
Das ist ein Unterschied.