28.12.2009, 00:02
Schneemann schrieb:stimmt es nicht, dass sich eine immer größere Menge der Afghanen gegen die Alliierten wendet und immer mehr Menschen dort die Taliban unterstützen?Zitat:Der Krieg gegen die Bevölkerung ist nicht zu gewinnen...Also das ist jetzt entweder a) ziemlich unwissend oder b) gezielt diskreditierend und völlig inakzeptabel. ....
Schneemann.
Aber es gibt endlich auch mal Erfolgsmeldungen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,669130,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 30,00.html</a><!-- m -->
Zitat: 27.12.2009ich unterstelle mal, dass mit solchen Spezialeinsätzen gezielt Taliban-Kommandeure ausser Gefecht gesetzt werden können, und die Zahl der unbeteiligten Zivilopfer auf ein absolutes Minimum reduziert wird.
Verdeckte Missionen
US-Truppen weiten Spezialeinsätze in Afghanistan aus
Terrorbekämpfung im Verborgenen: Nach einem Bericht der "New York Times" haben die US-Truppen in Afghanistan in den vergangenen Monaten die Zahl ihrer Spezialeinsätze massiv erhöht. Dadurch sei es gelungen, das Netzwerk eines ostafghanischen Taliban-Chefs zu schwächen.
...
Stimmen die Aussagen, so haben die US-Truppen die Zahl ihrer Geheimeinsätze in den vergangenen drei bis vier Monaten massiv erhöht. Unter anderem sei es dabei darum gegangen, das Netzwerk des ostafghanischen Taliban-Chefs Siradschuddin Hakkani zu schwächen, das vor allem für Anschläge in und um Kabul verantwortlich gemacht wird.
...
Ein wichtiges Ziel für die US-Spezialtruppen ist auch die Suche nach dem verschleppten US-Soldaten Bowe Robert Bergdahl. Am Heiligabend waren erneut Videoaufnahmen des 23-Jährigen aufgetaucht, der vor einem halben Jahr verschleppt worden war.
...
Auf der anderen Seite - in solchen Geheimoperationen wurde und wird so intensiv gelogen, dass die Öffentlichkeit wohl erst in Jahrzehnten erfährt, was wirklich "drann" ist.