27.12.2009, 11:18
Thomas:
Diese -„unsere“ ?! Staaten sind in Wahrheit Verrat an uns selbst.
Genau im Gegenteil: Der „Einsatz“ ist zum Selbstzweck geworden!
Gerade eben wird das Diktum von Clausewitz nicht beachtet und dieser Krieg dient eben nicht unserer Politik und hat keine politischen Ziele.
Das politische Ziel war ein dauerhafter Sitz im Sicherheitsrat. Dieses Ziel wurde nicht erreicht (wie sollte es auch). Nun ist der Einsatz ein Selbstläufer und der Krieg zum Selbstzweck geworden.
Abermillionen von Paschtunen sind im weiteren bereits unsere Gegner. Neueste Analysen zeigen klar, daß die auch von Erich schon genannnten Zahlen realistisch sind und um die 70 % der Afghanischen Bevölkerung unsere Präsenz feindselig betrachten. Und das heißt das deutlich über 90% der Paschtunen unsere Präsenz als die eines Feindes wahrnehmen.
Es ist bizarr und lächerlich wenn man nun davon redet, man solle doch die Herzen und Köpfe der Afghanen gewinnen. Die kann man nicht mehr gewinnen.
Der Krieg wurde vor zwei Jahren ungefähr endgültig verloren.
Ein Totes Pferd kann man nicht weiter reiten, aber genau das wird versucht.
Der Partisanenkrieg muß regellos geführt werden, sonst verliert man ihn. Regellos heißt aber eben nicht, die Zivilisten niederzuschlachten obwohl das auch ein Weg sein kann (neuestes Beispiel Gaza Streifen). Regellos heißt ohne abstruse Zivile Einschränkungen.
Die Einhegung des Krieges wird aber nicht durch juristische Regeln erreicht. Im weiteren entwickelt sich jeder Krieg mit der Zeit hin zum totalen Krieg, gleich ob man versucht ihn einzuhegen oder nicht.
Die Einhegung des Krieges ist daher immer eine temporäre Angelegenheit. Nur in einem bestimmten und begrenzten Zeitfenster ist sie funktional indem sie die Kosten senkt.
Dieses Zeitfenster liegt nun in Afghanistan mehrere Jahre in der Vergangenheit.
Das heißt aber nicht, daß ich für eine Ausweitung, ein Ausufern der Kämpfe in Afghanistan bin, im Gegenteil.
Fakt ist:
Wir haben den Krieg dort bereits verloren.
Daraus folgt für mich zwingend: Wir sollten abziehen und zwar innerhalb weniger Monate.
Zwar gäbe es theoretisch noch Wege die man gehen könnte, aber rein praktisch können wir! diese Wege die ich ja schon beschrieben habe eben nicht gehen.
Deshalb sofortiger Abzug, den der Krieg ist verloren.
Zitat:Verrechtlichung hat uns unsere Staaten gebracht und jetzt davon abzusehen, wäre so, wie uns selbst zu verraten
Diese -„unsere“ ?! Staaten sind in Wahrheit Verrat an uns selbst.
Zitat:Zudem muss man schlicht sehen, dass "bei uns" Krieg eben noch lange kein Selbstzweck ist, sondern eben immer noch das Clausewitz´sche Diktum des Krieges als Fortsetzung der Politik.
Genau im Gegenteil: Der „Einsatz“ ist zum Selbstzweck geworden!
Gerade eben wird das Diktum von Clausewitz nicht beachtet und dieser Krieg dient eben nicht unserer Politik und hat keine politischen Ziele.
Zitat:Ein regelloser Anti-Partisanenkrieg könnte uns schnell die Gegnerschaft von Abermillionen an Paschtunen einbringen und man darf fragen, ob solch ein Konflikt wirklich mit unseren politischen Zielen übereinstimmen.
Das politische Ziel war ein dauerhafter Sitz im Sicherheitsrat. Dieses Ziel wurde nicht erreicht (wie sollte es auch). Nun ist der Einsatz ein Selbstläufer und der Krieg zum Selbstzweck geworden.
Abermillionen von Paschtunen sind im weiteren bereits unsere Gegner. Neueste Analysen zeigen klar, daß die auch von Erich schon genannnten Zahlen realistisch sind und um die 70 % der Afghanischen Bevölkerung unsere Präsenz feindselig betrachten. Und das heißt das deutlich über 90% der Paschtunen unsere Präsenz als die eines Feindes wahrnehmen.
Es ist bizarr und lächerlich wenn man nun davon redet, man solle doch die Herzen und Köpfe der Afghanen gewinnen. Die kann man nicht mehr gewinnen.
Der Krieg wurde vor zwei Jahren ungefähr endgültig verloren.
Ein Totes Pferd kann man nicht weiter reiten, aber genau das wird versucht.
Zitat:Ein regelloser Anti-Partisanenkrieg
Der Partisanenkrieg muß regellos geführt werden, sonst verliert man ihn. Regellos heißt aber eben nicht, die Zivilisten niederzuschlachten obwohl das auch ein Weg sein kann (neuestes Beispiel Gaza Streifen). Regellos heißt ohne abstruse Zivile Einschränkungen.
Zitat:Die Einhegung des Krieges war und ist keine leere ethische Kategorie, sondern war eine durchaus funktionale und vom Kosten-Nutzen-Denken getriebene Begrenzung und Schutz gegen grenzenloses Ausufern
Die Einhegung des Krieges wird aber nicht durch juristische Regeln erreicht. Im weiteren entwickelt sich jeder Krieg mit der Zeit hin zum totalen Krieg, gleich ob man versucht ihn einzuhegen oder nicht.
Die Einhegung des Krieges ist daher immer eine temporäre Angelegenheit. Nur in einem bestimmten und begrenzten Zeitfenster ist sie funktional indem sie die Kosten senkt.
Dieses Zeitfenster liegt nun in Afghanistan mehrere Jahre in der Vergangenheit.
Das heißt aber nicht, daß ich für eine Ausweitung, ein Ausufern der Kämpfe in Afghanistan bin, im Gegenteil.
Fakt ist:
Wir haben den Krieg dort bereits verloren.
Daraus folgt für mich zwingend: Wir sollten abziehen und zwar innerhalb weniger Monate.
Zwar gäbe es theoretisch noch Wege die man gehen könnte, aber rein praktisch können wir! diese Wege die ich ja schon beschrieben habe eben nicht gehen.
Deshalb sofortiger Abzug, den der Krieg ist verloren.