23.12.2009, 18:27
Über die "Suchfunktion" hab ich nichts gefunden, dabei ist das Land im Spannungsdreieck zwischen China (dem derzeitigen Verbündeten), Indien und den ASEAN-Staaten nicht uninteressant.
Der Thread soll allerdings nicht über die politische Situation und das Militärregime gehen, sondern schlicht und einfach die Ausstattung der Streikräfte darlegen.
Ich beginne mit einer brandneuen Meldung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20091223/124471340.html">http://de.rian.ru/safety/20091223/124471340.html</a><!-- m -->
Der Thread soll allerdings nicht über die politische Situation und das Militärregime gehen, sondern schlicht und einfach die Ausstattung der Streikräfte darlegen.
Ich beginne mit einer brandneuen Meldung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/safety/20091223/124471340.html">http://de.rian.ru/safety/20091223/124471340.html</a><!-- m -->
Zitat:Myanmar kauft 20 Kampfjets in Russland - "Wedomosti"interessant finde ich dabei den Hinweis im Artikel, dass sich Russland gegen ein Konkurrenzangebot aus China durchgesetzt hat - wenn das nicht den Hintergrund hat, dass China aus rechtlichen Gründen gehindert war, seine modernste Maschine anzubieten (russische Triebwerke in der J-10?), sondern ein vergleichbar "modernes" Muster die Konkurrenz war - dann könnte dies darauf hindeuten, dass sich Myanmar langsam von seinem Protegen freischwimmt und auf Unabhängigkeit in der Rüstung wert legt.
10:49 | 23/ 12/ 2009
MOSKAU, 23. Dezember (RIA Novosti). Die Luftstreitkräfte des südostasiatischen Staates Myanmar (Burma) werden 20 russische Jagdflugzeuge des Typs MiG-29 bekommen.
...
2001 wurden bereits 12 MiG-29-Jagdflugzeuge nach Myanmar geliefert. Sri Lanka kaufte sechs Kampfjets dieses Typs 2008.