11.12.2009, 04:06
Zitat:Etwa neidisch, die Trident hat eine Zuverlässigkeit von 96%
Wenn dem so wäre, wäre ich tatsachlich neidisch. Die Frage ist, welche Ziele man sich in den Tests steckt. Die Amerikaner bezeichnen einen Test genau dann als erfolgreich, wenn sie das jeweilige mission goal dabei erfüllt haben. Banal ausgedrückt kann das heissen: Falls das mission goal "abheben" geglückt ist, aber nach Zündung der zweiten Stufe die Rakete explodiert ist, dann war der Test erfolgreich. Das ist ja auch in Ordnung so. Intern dürften die Entwicklungsbüros der meisten Branchen und Länder so zu arbeiten. Die Frage ist dann, was man aus den Ergebnisen medial strickt. Also nach entsprechenden Kriterien war auch dier Bulawa Test erfolgreich. Naja, aber auch nach dieser Definition müsste man den amerikanischen Raketenbauern zurecht allergrößten Respekt zollen.
Bei aller Wertschätzung amerikanischer Raketentechnik, unter Realbedingungenkann kann ich mir solche Quoten (von 96%) für den Gesamtablauf eines erfolgreichen Einsatzes solch komplexer SLBM noch wesentlich schwerer vorstellen. Von daher wäre sehr gut möglich, dass Du Dir eher selbst etwas vormachst.
Edit: Ähm lol...jo jetzt sehe ich auch gerade, wo ihr diese Zahl hernehmt. Die 96% beziehen sich auf die reine Startzuverlässigkeit. :lol: Das hat die Bulawa auch geschafft! Ergo vergleicht Ihr, wie vermutet, Äpfel mit Birnen.