zukünftige konflikte
#96
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gonorrea.ch/?p=810">http://www.gonorrea.ch/?p=810</a><!-- m -->
Zitat: Offener Brief an die Kirchgemeinden der Schweiz

Islamophobie hat fatale Parallelen zum Antisemitismus
By gonorrea.
TOP del.icio.us digg

Sabine Schiffer vom Institut für Medienverantwortung über das Schweizer Minarett-Verbot, deutsche Integrationsdebatten und den Fall Marwa el-Sherbini
Zitat:Wir haben den Antisemitismus vor allem in Bezug auf den Nationalsozialismus erörtert. Das ist eine unglückliche Einschränkung. Es nutzt niemandem etwas, wenn ich mich hinstelle und sage, wie konnten die damals nur so rassistisch sein – so als könnte uns das heute nicht mehr passieren. Wenn wir uns die subtileren Formen des Antisemitismus ansehen, so wie wir es in unserem Buch in Bezug auf das 19. Jahrhundert tun, dann wird überdeutlich, was sich hier für fatale Parallelen entwickeln: Damals wurde diskutiert, ob jüdische Lehrer gute Lehrer sein können, dass man die jüdischen Schriften und Predigten ins Deutsche übersetzen müsse, ob Juden überhaupt loyale Staatsbürger sein können etc. Und natürlich waren Eigenheiten wie etwa das Schächten oder Speisevorschriften gerne ein Thema der Abgrenzung und auch Diffamierung. Auch ein Vergleich mit Karikaturen aus dieser Zeit würde verdeutlichen, dass wir nicht antiislamische Karikaturen unter Meinungsfreiheit abbuchen können.
("offene Briefe" wollen vom Autor verbreitet werden, stehen insoweit also nicht unter Urheberrecht - sie können jederzeit wiedergegeben werden; allerdings verlangt die Seriosität auch die vollständige Wiedergabe des gesamten Textes.
Deshalb gebe ich auch den angegebenen Quellenlink wieder:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31635/1.html">http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31635/1.html</a><!-- m -->)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: