Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(See) Projekt 22350 / Admiral Gorshkov-Klasse
#2
Auf der Nordwerft in St.Petersburg ist mit dem Bau der Admiral Kasatanov, des zweiten Schiffes der Admiral Gorshkov-Klasse, begonnen worden:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm">http://www.marineforum.info/AKTUELLES/aktuelles.htm</a><!-- m -->
Zitat:RUSSLAND

Die St. Petersburger Nordwerft (Severnaya) hat am 26. November mit dem Bau einer zweiten Fregatte der ADMIRAL GORSHKOV-Klasse (Projekt 22350) begonnen.

Die neuen 4.500 ts verdrängenden (130m) Mehrzweckfregatten sollen mit einem Aktionsradius von 4.000 sm bei Hochseeaufgaben „in fernen und nahen Zonen“ die inzwischen 30 Jahre alten Schiffe der KRIVAK-Klasse ablösen und eine drohende Fähigkeitslücke füllen. so könnte die GORSHKOV einmal aussehen (Foto: nn / Internet)In vielen Designelementen dürften sie sich an die für Indien gebauten Fregatten der TALWAR-Klasse anlehnen, dabei jedoch technologisch deutlich weiter entwickelt sein als diese. Als Bewaffnung sind Seeziel-FK Yakhont (3M55 / SS-N-26), VLS-Flugabwehr- FK- Systeme sowohl für Verbandsflugabwehr als auch Nächstbereich und ein 130-mm Geschütz im Gespräch. Mit U-Jagd- raketen-system Medvedka-2, Rumpf- und Schleppsonar und einem eingeschifften U-Jagdhubschrauber werden die neuen Fregatten eine ihrer Haupteinsatzrollen wohl in der U-Jagd finden.

Typschiff ADMIRAL GORSHKOV (genau: ADMIRAL FLOTA SOVETSKOVO SOYUZA GORSHKOV) ist bei Severnaya seit 2006 im Bau und sollte nach ursprünglich verkündeter Planung schon in diesem Jahr an die russische Marine übergeben werden. Nun ist von Stapellauf in 2011 und Lieferung 2012 die Rede, aber auch hier scheinen noch Zweifel angebracht. Derzeit soll das Schiff erst zu 20 Prozent fertig gestellt sein. Ursächlich für den sehr langsamen Baufortschritt dürften allerdings weniger mangelnde Fähigkeiten der Bauwerft als vielmehr ausbleibende Zahlungen der russischen Marine sein. Insofern scheint ein beschleunigter Bau durchaus möglich, wenn die Werft denn das dazu nötige Geld erhält.

Nicht wenige Beobachter argwöhnen, dass der nun begonnene Bau des zweiten Schiffes ADMIRAL KASATONOV (genau: ADMIRAL FLOTA KASATONOV) primär eine “politische Show“ ist und in der derzeitigen, sehr heftigen Debatte über den Zustand der russischen Kriegsschiffbauindustrie „Normalität“ suggerieren soll. Wenn die ADMIRAL GORSHKOV auch noch nicht schwimmt, so wird zumindest ein weiteres Schiff auf Kiel gelegt. Nicht von ungefähr sprechen offizielle Presseerklärungen bei der ADMIRAL KASATONOV auch vom „ersten Serienschiff“ und implizieren damit, dass es nun zügig voran geht.

Wie viele Einheiten der ADMIRAL GORSHKOV-Klasse nun in welchem Zeitraum gebaut werden, bleibt fraglich. Nach ursprünglicher Planung wollte man schon 2015 insgesamt 20 der Fregatten für alle vier Flotten gebaut haben. Realistischerweise ist zunächst der Bau von vier bis fünf Einheiten anzunehmen, und mit Blick auf Baufortschritte bei anderen in den letzten Jahren durchgeführten Vorhaben dürften diese auch kaum schon in sechs Jahren in Dienst sein.
Ganzer Artikel, da Marineforum und nur kurze Zeit im Netz.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: