05.11.2009, 23:18
revan schrieb:Was zählt ist die Zukunft, dort brauen sich Dunkle Wolken an Horizont auf , China rüstet in immer größeren Tempo auf. Die Russen werden von Tag zu Tag dreister bösartiger und aggressiver obgleich sie auf Mittlerer Sicht eher schwächer als stärker werden bleiben sie immer noch die größte Gefahr für das Leben jedes Amerikaners und Europäers. Das schon anleihen wegen ihrer Atomwaffen und ihrer imperialen Bestrebungen in unseren Raum (Westlichen) gerade in Ost und Mittel Europa.Mmmh, wenn man nur noch überall Bedrohungen sieht, schätzt man die Realität sicher nicht richtig ein. Du kannst nicht gegen alle Staaten ballern, vielleicht müsste man sich selber mal hinterfragen und nachdenken ob man in Sachen Toleranz und Logik auf dem richtigen Weg ist.
Zeitgleich zum wiedererstarken Russlands und der massiven Aufrüstung des Rot Chinesischen Drachens bäumen sich auch kleinere Gegner auf, sei es Chaves mit seinen Kommunistenhaufen in Süd Amerika oder die Taliban die Pakistan zu destabilisieren versuchen, genau wie das biss auf die Zähne bewaffnete Atommacht Nord Korea oder die baldige Atommacht Iran.
Wenn man ganz neutral urteilt, ist es schwer zu verstehen, dass einige Staaten Atomwaffen besitzen dürfen und andere nicht. Nicht dass ich eine weitere Verbreitung befürworten würde, nur logisch begründen kann man die westliche Politik eben auch nicht.
Deine Paranoia ist auch kaum zu verstehen, denn die USA haben mit riesigem Abstand die stärkste Armee auf dem Globus. Ich könnt noch verstehen wenn du Russe wärst und dich über die Stealthflugzeuge nerven würdest, die man ja wieder auf irgend eine Weise kontern muss, über x-Flugzeugträger die allesamt die militärische Stärke von Kleinstaaten aufweisen, ... . Es liessen sich x-Beispiele auzählen wo andere Nationen sich x-mal mehr bedroht von den USA fühlen könnten. Ich frag dich einfach, machst du dir mal Gedanken wie sich das Gegenüber der USA fühlen könnte? Ich glaub nicht, da hast du noch nie einen Gedanken für verschwendet.
phantom schrieb:Heute versucht man wieder ein neues B2 Projekt zu starten da man sich daran erinnert hat das man Bomber weiter braucht und das die 50 Jahre alten B52 und die immer weniger werdenden B1 und B2 nicht mehr dieser Aufgabe gerecht werden.Kannst du dir nicht vorstellen dass es handfeste wirtschaftliche Gründe gibt, wieso man den ultrateuren B2-Bomber nicht mehr baut?
Das neue Projekt (B3) geht von kleineren Bombern aus. Auch hier geht man den wirtschaftlich sinnvollen Weg von mehr Einheiten die man in einer grösseren Serie günstiger produzieren kann. Taktisch wäre das grössere Flugzeug vielleicht besser, aber viel entscheidender ist, dass das Projekt kosteneffektiv ist. Mit wenig Einheiten endet heute jede Entwicklung in einem mittleren finanziellen Desaster ... aber gut, für das interessierst du dich ja nicht. Bei dir gilt, das Beste ist gerade gut genug, koste es was es wolle.