04.11.2009, 22:08
Wobei ich besonders die Rolle des übergelaufenen iranischen Generals Ali Reza Asgari sehr interessant finde. Er hat u. a. von weiteren geheimen Atomanlagen zur Anreicherung in der Nähe von Qum berichtet, zu einem Zeitpunkt, als man neben Natans von offizieller iranischer Seite aus keine weitere Anreichungsanlage hatte; und siehe da, vor einiger Zeit wurde, von Protesten flankiert, eine neue, bis dato nicht bekannte Anlage zur Anreicherung in Qum der Öffentlichkeit überraschend präsentiert. Asgari hat insofern sehr detaillierte Angaben machen können.
Abgesehen davon, wenn es kein Reaktor oder eine sonstige Atomanlage gewesen sein soll, so kann man sich schon fragen, warum z. B. Chon Chibou, (vermutlich) der oberste Entwicklungsleiter des nordkoreanischen Reaktors in Yongbyon, und Ibrahim Uthman, Vorsitzender der syrischen Atomenergie-Kommission, in der Anlage waren: Haben sie sich leere Holzbaracken näher anschauen wollen? Oder zuschauen wollen, wie Kopfschmerz-Medikamente entstehen?
Schneemann.
Abgesehen davon, wenn es kein Reaktor oder eine sonstige Atomanlage gewesen sein soll, so kann man sich schon fragen, warum z. B. Chon Chibou, (vermutlich) der oberste Entwicklungsleiter des nordkoreanischen Reaktors in Yongbyon, und Ibrahim Uthman, Vorsitzender der syrischen Atomenergie-Kommission, in der Anlage waren: Haben sie sich leere Holzbaracken näher anschauen wollen? Oder zuschauen wollen, wie Kopfschmerz-Medikamente entstehen?
Schneemann.